others), tag your website using these instructions.
rezept ideen für köstliches weihnachtsessen menü
© Betty Crocker

6 schnelle und raffinierte Weihnachtsessen Ideen

Gerade für das festliche Weihnachtsessen ist es ziemlich wichtig, dass die Rezepte nicht nur lecker sind, aber auch schnell von der Hand gehen. Denn es soll ja ein entspanntes und schönes Fest ohne Stress und Hektik werden. Dafür stellen wir 6 köstliche Weihnachtsessen Ideen für eine feine Dinnerparty vor, die Sie zu den kommenden Festtagen ganz easy vorbereiten können. Immerhin mussen es zu Weihnachten ja nicht immer nur Süßkram oder Plätzchen gegeben. Sogar als Mitbringsel für das Weihnachtsfest kann es auch gerne mal etwas herzhaftes sein.

ein Weihnachtsmenü ist ein ganz besonderer Genuss

den festlichen tisch zu weihnachten raffiniert dekorieren und ein köstliches weihnachtsessen servieren
© Green Canoe

Kräterweihnachtsbaum mit Käsefüllung

Was kann besser zu einem festlichen Weihnachtsmenü passen als eine leckere Tanne, die sich unkompliziert in Stücke zupfen lässt? Nun finden Sie ein einfaches und schnelles Backrezept für den perfekten Snack zu Weihnachten oder Silvester, nämlich ein Tannenbaum aus kleinen Kräuterbrötchen mit Käsefüllung.

  • 500 g Mehl
  • 1,5 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 20g (½ Würfel) Hefe
  • 100g Butter
  • 250ml Milch
  • 2 Pck. Mini Mozzarella Kugeln
  • 1 Ei
  • 45g fein geriebener Parmesan
  • 1TL fein geschnittenes Basilikum
  • 1TL gehackte Petersilie
  • 1TL gehackter Rosmarin

In einer Schüssel die Hälfte der gehackten Kräuter mit Mehl, Salz und Zucker mischen. Dann die Hefe zerbröckeln und daruntermischen. Die Hälfte der Butter in Stücke schneiden, mit der Milch beigeben, mischen und das Ganze zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1.5 Std. gehen lassen.

Anzeige

ein Kräuterweihnachtsbaum mit Käsefülling gehört definitiv zu den originellsten Weihnachtsessen Ideen

originelle und einfache Rezeptidee für leckere Tanne aus Kreuterteig und Mozzarella
© ETHAN CALABRESE

Den Kräuterteig in 30-32 gleich grosse Stücke teilen, flach drücken, je eine halbe oder ganze Mozzarella-Kugel in jedes Stück geben und zu Kugeln formen. Die Kugeln mit der verschlossenen Seite nach unten, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, sodass sie einen Tannenbaum formen. Nun muss der Zupf-Weihnachtstbaum nochmal ca. 15 Minuten gehen. In der Zeit den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Nach der Gehzeit die Kugeln mit einem verquirlten Ei bepinselt und zunächst für 20 – 25 Minuten backen lassen. In der Zwischenzeit die andere Hälfte der Butter schmelzen und mit den restlichen Kräutern und dem geriebenen Parmesan vermischen. Nach der Backzeit den Brötchen-Tannenbaum herausnehmen und mit der Krätermischung bestreichen und gleich warm servieren.

Zusätzlich können Sie den Kräuterweihnachtsbaum mit einer Tomatensoße servieren. Dazu einfach eine feingehackte Zwiebel und etwas Knoblauch in etwas Olivenöl andünsten, kleingeschnittene Tomaten dazu geben und einkochen lassen. Die Soße anschließlich mit Oregano, Salbei, Basilikum, Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

diese Cranberry-Briekäse-Häppchen werden zum Star auf Ihrem Apéro-Buffet

rezept für cranberry briekäse häppchen_schnelle weihnachtsessen ideen
© KAT WIRSING

Rezept für Cranberry-Briekäse-Appetithappen

Suchen Sie nach einfachen aber raffinierten Weihnachtsessen Ideen für Ihren Apéro-Buffet zu kommenden Festtagen, dann probieren Sie diese appetitlichen Häppchen mit Briekäse und Cranberrysoße. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Dose Teig für Croissants (226g)
  • 250g Briekäse
  • 140g Cranberry-Soße mit Frucht
  • 40g Pekannüsse, zerkleinert
  • 6 zweige Rosmarin, geschnitten in 2,5cm Stücke
  • Mini-Muffinform 24-er

Ofen auf 200 Grad vorheiten und Backform einfätten. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, in 24 Quadrate trennen und die gefetteten Muffinförmchen damit auskleiden. Briekäse in kleine Stücke schneiden und in die Teigmitten verteilen. Dann je ein Teelöffel mit Cranberry-Soße darauf geben, mit Pekannüssen bestreuen und mit Rosmarin garnieren. Das Blech kommt in den Ofen für ca. 15-20 Minuten oder bis die Häppchen gold werden.

Anzeige

einfaches Rezept für köstliches Weihnachtsessen aus dem Airfryer

saftige Steaks als weihnachtsessen einfach zubereiten in airfryer
© PARKER FEIERBACH

Saftiges Steak aus dem Airfryer

Ein saftiges Steak perfekt zu grillen ist eine Kunst, die Sie eigentlich in weniger Minuten ganz einfach und richtig für Ihre Gäste zu Weihnachten zaubern können. So geht es das:

Zuerst eine hausgemachte Kräuterbutter zubereiten. In kleiner Schüssel 4 EL weiche Butter mit 2 fein gehackten Knoblauchzehen und einer Kreütermischung aus 2 TL fein geschnittener Petersilie und je 1 TL Schnittlauch, Thymian und Rosmarin mischen. Die Mischung mit Salz abschmecken, auf Backpapier geben und mit den Händen zu einer gleichmäßigen Rolle formen. Nun die Kräuterbutter in das Papier einwickeln und im Kühlschrank fest werden lassen.

Nun zwei Rib-Eye-Steaks von allen Seiten gründlich mit etwas Olivenöl, Salz und Pffefer einreiben. Den Airfryer 3 Minuten auf 200 °C vorheizen und dann das Fleisch hineinlegen und 12-14 Minuten Medium Rare garen. Dabei die Steaks nach 6-7 Minuten wenden. Die fertigen Steaks auf die Teller legen und noch etwa 3 Minuten ruhen lassen. Danach jeweils 2 Scheiben Kräuterbutter auf jedes Steak legen und servieren. Als Beilage dazu passen Grillgemüse oder Bratkartoffeln aus dem Airfryer, ein hausgemachtes Kartoffelpüree oder mit Käse überbackene Spargel, für die das Rezept gleich kommt.

Spargel mit Käse überbacken als Beilage oder Hauptgericht

grüne spargel mit sahne und käse als weihnachtsgericht schnell und einfach zubereiten
© JOHN KOMAR

Grüne Spargel mit Sahne und Käse überbacken

Ob als Beilage oder gleich als Hauptgericht sind diese mit Käse überbackenen Spargel eine leckere Idee für Ihr festliches Weihnachtsessen. Für die Zubereitung von 6 Portonen benötigen Sie:

  • 900g grüne Spargel
  • 180g Schlagsahne
  • 3 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und Frisch gemahlener Pfeffer
  • 90g geriebenen Parmesan
  • 225g geriebenen Mozzarella

Die Spargel waschen, schälen, die holzigen Enden abschneiden und in eine mit etwas Butter ausgefette Backform geben. Sahne darüber giessen und Knoblauch verteilen. Großzügig mit Salz und Pffefer, Parmesan und Mozzarella bestreuen. Zusätzlich können Sie mit Paprikaflocken bestreuen und ca. 25-30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Ober- und Unterhitze überbacken.

mit einem gefüllten Truthahn an Weihnachten brillieren

ideen für köstliches weihnachtsessen mit fleisch_einfaches rezept für Truthahn mit salbei und orangen
© CHRIS COURT

Salbei-Orangen-Truthahn aus dem Bräter

  • 1 Truthahn ca. 4.5 kg (für 8 Portionen)
  • 1 Knoblauchknolle, horizontal halbiert
  • 1 kleine Orange, halbiert
  • 4 kleine Zwiebel, geviertelt
  • 10 frische Zweige Salbei
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 große Karroten, in dicke Scheiben geschnitten
  • 2 Selleriestangen, auch in Scheiben geschnitten
  • 180ml Hühnerbrühe
  • Salz

Ofen auf 180 Grad vorheizen. Truthahn innen und aussen kalt abspülen, trocken tupfen. Dann mit Knoblauch, Orangen, der Hälfte der Zwiebeln und 6 Zweigen Salbei füllen. Öffnung mit Zahnstochern verschliessen. Schenkel und Flügel mit Küchenschnur festbinden und auf ein gefettetes Blech legen. Truthahn mit Olivenöl bestreichen und mit 1 TL Salz bestreuen.

Die geschnittenen Karroten und Sellerie zusammen mit der restlichen Zwiebel und Salbei in einen Bräter geben. Darauf ein Grillgitter für Bräter stellen, den Truthahn darauf legen und ca. 1 Std. auf der untersten Rille braten. Hitze auf 130 Grad reduzieren und weitere 2½ Std. fertig braten, dabei Truthahn 4-5-mal mit Bratflüssigkeit bestreichen. Danach den Truthahn herausnehmen, auf ein Tranchierbrett legen und die Schnur entfernen. Bratflüssigkeit absieben. Schenkel und Flügel mit einem scharfen Messer im Gelenk vom Rumpf trennen und Schenkel halbieren. Brust längs bis auf den Knochen einschneiden. Dann das Fleisch seitlich den Rippen entlang von den Knochen schneiden und die Brust tranchieren. Truthahn mit der Füllung und frischen Orangenscheiben und Salbeizweigen auf Servierteller anrichten und mit der Bratflüssigkeit dazu servieren.

Anzeige

das Weihnachtsmenü mit Lebkuchenschnitten perfekt abrunden

das weihnachtsessen mit leckeren Karamell-Lebkuchenschnitten abrunden
© LINDSAY CONCHAR

Karamell-Lebkuchenschnitten

Zum Schluss haben wir auch noch ein einfaches Dessertrezept, das wundervoll zu jedem Weihnachtsessen passt – nämlich weihnachtliche Lebkuchenschnitten mit feinem Karamellgeschmack. Es ist einfach gemacht und unglaublich lecker. Und hiere sind die Zutaten:

  • 185g weiche ungesalzene Butter
  • 130g Packed Beown Sugar
  • 1 Ei
  • 3 EL Melassesirup
  • 290g Mehl
  • 2 ½ TL gemahlener Ingwer
  • 1 TL Zimt
  • ¼ TL Muskatnuss
  • Prise Nelken
  • 1 TL Backpulver
  • ¼ TL Salz

Ofen auf 200 Grad vorheiten und eine 22cm x 22cm große Backform mit Backpapier auslegen. Nun Butter und Zucker ca. 3-4 Munten schaumig schlagen. Ei und Melasse dazu geben und gut vermengen. Mehl, Gewürzen, Backpulver und Salz in anderem Schüssel mischen und in die Buttermischung geben. Mit einem Schneebesen verrühren, bis sich alle trockenen Zutaten gut verbunden und Verklumpungen aufgelöst haben. Den Teig zuerst 30 Minuten kalt stellen, dann in die vorbereitete Form geben und mit einem Silikonspatel gleichmäßig ausstreichen. In den Ofen geben und 18-20 Minuten bis goldgelb backen. Kichen aus dem Ofen nehmen und in der Backform abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit den Zuckerguss zubereiten, indem Sie 115g Butter schaumig schlagen, dann 250g Puderzucker zugeben und zur glatten Mischung verarbeiten. Anschließend 5 EL Karamell untermischen. Den Guss über den Blechkuchen gießen und verstreichen. Streusel über den Zuckerguss verteilen, den Kuchen in Rechtecke schneiden und servieren.

Anzeige

error: