Auch für dieses Jahr stellten die Möbelhersteller sowie Designer wieder die neuesten Interior Design Trends auf den Möbelmessen vor. Neben interessanten Beleuchtungskonzepten und der Trendfarbe des Jahres gibt es ebenfalls interessante Wohnkonzepte zu entdecken. Bei diesen steht insbesondere Gemütlichkeit im Mittelpunkt. Denn das Zuhause ist ein Rückzugsort. An diesem sollte man sich fern von Stress und Arbeitsalltag erholen können. Deshalb ist es essentiell, dass dieses eine behagliche Atmosphäre ausstrahlt. Jedoch verändern sich die Persönlichkeit und somit auch der Geschmack im Laufe der Zeit. Häufig haben die neuesten Trends einen Einfluss auf diesen und sind inspirierend:
aktuelle und interessante Wohnkonzepte für eine wohnliche und elegante Zimmereinrichtung
© Kate Aedon /shutterstock
Der Skandi-Stil: Gemütlichkeit und klare Formen
Dieser Einrichtungsstil ist schon längere Zeit im Trend. Hierbei werden helle Farben verwendet. Die Farbpalette reicht dabei von Weiß über helle Grautöne bis hin zu frostigen Grau-Blau-Tönen. In Kombination mit Möbeln aus hellem Holz wie Birke, Fichte oder Kiefer entsteht der skandinavische Einrichtungsstil. Das Mobiliar ist dabei schlicht gehalten und funktional. Verzierungen sucht man vergebens. Flauschige Teppiche, Tische aus grafischen Metallkonstruktionen und bequeme Sitzmöbel runden dabei das Konzept ab. Für eine tolle Wohlfühlatmosphäre sorgen weiche Kissen mit grafischem Muster und kuschelige Decken aus Strick. Der nordische Einrichtungsstil ist zeitlos und strahlt Behaglichkeit aus.
der schlichte skandinawische Einrichtungsstil bleibt auch bei den Interior Design Trends 2018 wieder angesagt
© Photographee.eu/shutterstock
Es wird violett: Die Trendfarbe des Jahres 2018
Dieses Jahr hat das Pantone Color Institut Ultraviolett zur Trendfarbe gekürt. Dabei handelt es sich um einen blau basierten Purpur-Ton, der vielseitig kombinierbar ist. Insbesondere mit Metallic- bzw. Gelbtönen kommt er hervorragend zur Geltung. Deshalb lassen sich Gold-, Kupfer- oder Brauntöne ideal mit dieser Farbe kombinieren. Möchte man Ultraviolett jedoch an die Wand anbringen, so sollte man besser nur kleine Bereiche in diesem Ton streichen. Insbesondere kleine Räume wirken sonst dunkel und kleiner. Sinnvoller ist es hingegen, mit Accessoires oder Möbeln in Lilatönen farbige Akzente im Raum zu schaffen.
moderne Wohnideen für mutige Raumgestaltung mit Trendfarbe Violett
©Alexei Zatevakhin /shutterstock
In diesem Online-Shop gibt es schöne Inspirationen, wie die Trendfarbe im Zuhause umgesetzt werden kann. Besonders stilvoll und romantisch wirkt zum Beispiel eine Schlafzimmereinrichtung, in der Lilatöne verwendet werden. Ein weißer Kleiderschrank und ein weißes Bettgestell lassen sich prima mit violetten Accessoires kombinieren. Bettwäsche in der Trendfarbe und eine Stehlampe mit goldenem Lampenschirm runden das Gesamtkonzept ab. So wirkt das Schlafzimmer elegant und dennoch gemütlich.
Ultraviolett: edler Akzent im Schlafzimmer nach den diesjährigen Interior Design Trends
©Alexei Zatevakhin /shutterstock
Urban Jungle: Die Natur kommt auch im Zuhause an
Neben Ultraviolett sind ebenfalls Grüntöne in diesem Jahr total angesagt. Das Konzept des Urban Jungles sorgt dafür, dass die Natur auch in die Wohnungen Einzug hält. Die Grüntöne werden dabei mit Möbeln aus Naturholz und Bambus kombiniert. Echte Pflanzen sorgen für die nötige Frische in den Räumen. Passend dazu sind Farn- sowie Palmenmotive an den Wänden, auf Accessoires oder auf Sitzmöbeln zu finden. Um etwas Farbe in den Jungle zu bringen, können zusätzlich Gelb- oder Grautöne verwendet werden. Diese Farbtupfer lockern den Raum auf.
die Kombination natürlicher Materialien mit frischen Farbtönen bleibt auch im Jahr 2018 ein der aktuellen Wohntrends
©Photographee.eu /shutterstock
High-Tech-Möbel für den Wohnbereich
Die neuesten Sofas verfügen über durchdachte High-Tech-Systeme. Bei diesen lässt sich zum Beispiel die Sitztiefe verstellen. So kann man nicht nur prima auf einer solchen Couch sitzen, sondern auch auf dieser lümmeln. Dank der High-Tech-Ausstattung lässt sie sich auf die individuellen Bedürfnisse einstellen. Mit nur einem Knopfdruck kann so die Rückenlehne nach hinten gestellt werden, um angenehm liegen zu können. Daneben sorgt integrierte Beleuchtung für zusätzliche Gemütlichkeit. Angesagt sind insbesondere Sofas, die nicht direkt auf dem Boden stehen. Dank hoher Beine schweben sie förmlich in der Luft und wirken damit filigran. Deshalb sind solche Modelle insbesondere für kleine Wohnungen ideal geeignet.
moderne Möbelstücke und High-Tech-Systeme bilden schon nicht bloß eine Einheit zusammen, sondern eine innovative Einrichtung
© archideaphoto /shutterstock
Zweifarbige Sitzgelegenheiten sorgen für Abwechslung
In diesem Jahr sind zweifarbige Stühle für den Essbereich total angesagt. Dabei sind die Beine in einem anderen Ton gehalten als die Sitzfläche. Oftmals kommen dabei sogar unterschiedliche Materialien zum Einsatz. Diese lassen sich ideal mit den neuesten Esstisch-Trends verbinden. Denn auch hier sind zweifarbige Varianten in. Insbesondere die Verbindung einer Holzplatte mit geschwärzten Metallbeinen in U-Form zählt zu den neuesten Einrichtungstrends und harmoniert optimal mit den zweifarbigen Stühlen.
die Esszimmereinrichtung mit zweifarbigen Stühlen stellt auch ein der neuesten Interior Design Trends dar
© Photographee.eu/shutterstock