Wird es draußen heiß, träumen wir vom Strand und einer grünen Oase, wo wir die sonnigen Sommertagen zu genießen. Mit dem Temperaturanstieg steigt auch die Partystimmung und die am Himmel funkelnden Sterne und die bunten Stadtlichter verleihen den warmen Nächten eine romantische Atmosphäre. Es ist endlich wieder Zeit für die langerwarteten Grillpartys, Sonnenbäder und unterhaltsamen Abends draußen mit Freunden und Familie. Alles, was gebraucht wird, ist schönes Wetter und passender Ort, wie z.B. eine Rooftop Terrasse – die perfekte Lage für eine traumhafte grüne Sommeroase mitten in der Stadt. Anhand folgender Terrassengestaltungsideen, möchten wir Sie für eine attraktive Gestaltung und Einrichtung Ihrer eigenen Dachterrasse inspirieren.
die Dachterrasse in der Rolle vom perfekten Entertainment-Bereich im Sommer
Design: Brook Landscape
Lassen wir uns mit einer Rooftop-Terrasse in Manhattan anfangen. Die Designer Greg Dufner und Daniel Heighes Wismer vom Designstudio Dufner Heighes haben diese weitgehende Dachterrasse in eine echte Sommerparadise verwandelt. Die Terrasse wird durch eine Außentreppe betretten und besitzt eigene Sommerküche, die sich hinter der mit Kletterpflanzen gestalteten Gebäudefassade versteckt. Geteilt in zwei Bereiche, bietet gleichzeitig die Rooftop Terrasse eine sonnige und eine schattige Sitzmöglichkeit.
sonnige Rooftop Terrasse mit auskragender Überdachung über Essplatz
Foto: Nikolas Koenig / Design: Dufner Heighes
Die auskragende Überdachung schützt den Essbereich vor den starken Sonnenstrahlen, die man sonst bequem im Lounge Bereich genießen kann. Die begrünten Hochbeete gelten als Ergänzung der Holzverkleidung aus Mahagoniholz, das in Kombination mit der Natursteinverkleidung der massiven Terrassengeländer eine elegante, natürliche und zugleich sehr gemütliche Atmosphäre schafft. Moderne Akzente wie die schwarzen Wandleuchten von YLighting, zwei gelben Sitzpuffe von CB2 und die Terrassenmöbel von Richard Schultz für Knoll verleihen einen modernen und schicken Akzent der sonst natürlichen Terrassengestaltung.
luftige Sichtschutz einer Dachterrasse gewährleisten durch hochwachsende Grasarten
Foto: Andreas von Einsiedel / Design: Adolfo Harrison
Die zweite Inspiration für grüne Sommeroase auf dem Dach stellt eine Rooftop Terrasse in London vor, deren Design sich auf den vier Elementen Wasser, Feuer, Luft und Erde basiert. Für das Ziel sind hier Basaltsteine, Holz aus Riesen-Lebensbaum sowie einen dekorativen Wasserfall und eine Biokamine kombiniert. Für die Begrünung der Dachterrasse kommen folgende Pflanzen zum Einsatz: Weinreiben, Reitgras (Calamagrostis x acutiflora ‘Karl Foerster’), Efeu, Gartenthymian, Echevarien und Purpurglöckchen.
Inspiration für attraktive Begrünung und Beschattung einer Rooftop Terrasse mit Reiben
Foto: Andreas von Einsiedel / Design: Adolfo Harrison
Diese gelassene, zwischen den Hochhäusern in NY versteckte Dachterrasse ist unser drittes Beispiel für eine echte Sommeroase mitten in der Stadt. Ein Dachgarten mit geometrischem Grundriss, der in verschiedene Bereiche durch Buchsbäume und Bambus elegant geteilt wird. Unter dem Satten von einer Metallpergola mit Reben richtet sich nämlich den Essbereich mit einem Esstisch für acht Personen ein.
Dachterrasse-Beschattung mit Pergola aus Metall und Kletterpflanzen
Photo: Rikki Snyder / Design: Hollander Design
Die moderne Sitzgruppe aus Teakholz und Zinkguss von Henry Hall Designs wird mit einem grünen Teppich von Dash & AlbertSee kombiniert. Als passender Hintergrund und natürlicher Sichtschutz dieser Sitzecke dient eine Holzlattenwand mit Topforchideen. Neben der extensiven Begrünung in Hochbeeten und der Stützen-Dekoration mit Kletterpflanzen auch einen Kronleuchter mit Luftpflanzen akzentuiert zusätzlich den Essbereich.
Dachterrasse Einrichtung mit passenden Möbeln für Außenbereich
Photo: Rikki Snyder / Design: Hollander Design
Nächste Inspiration zeigt, wie ein Penthouse-Apartment mit Blick auf den Pferderennbahn Randwick Racecourse in Sydney in einen funktionalen und stylischen Rooftopgarten transformiert wurde. Diese idillische Dachterrasse wird durch einen Holzpodest betreten, das zusammen mit Ecksitzbänken aus australischen Sandsteinen zwei Bereiche definiert. Für die Terrassenbegrünung werden Pflanzen wie Yucca, Buchsbaum, Dichondra, Geldbaum und Rhaphiolepis in leichten Blumentöpfen aus Faserbeton bepflanzt.
Rooftop-Terrasse in zwei Bereiche teilen durch einen Holzpodest und zwei Ecksitzbänke
Design: Harrison’s Landscaping
Die Gestaltung dieser Dachterrasse mit einem indirekt beleuchteten Holzsteg zum überdachten Lounge-Bereich stellt auch eine kreative Idee. In der Nacht ergibt dieses visuelle Element die Vorstellung, dass man entlang der Küste läuft. Am Ende des Fußweges wartet eine exklusive Sitzecke, die mit bequemen Gartenmöbeln von Gloster, Clubleuchten, einem dekorativen Wasserfall, Bamboozaun und verschiedenen Pflanzen in runden Blumenkübeln eingerichtet ist.
eine natürliche Terrassengestaltung mit Kiesboden und dezent beleuchtetem Holzsteg zur Sitzecke
Design: Chicago Specialty Gardens, Inc.
Hier ist eine typische Dachterrasse in Manhattan, die in grüne und lebendige Sommeroase verwandelt wurde, um einem Bürooffice gleichzeitig als offener Besprechungsraum, gemütlicher Essbereich, passender Veranstaltungsbereich verschiedener Afterwork-Aktivitäten oder einfach als Erholungsbereich in der Arbeitspause zu dienen. Immergrüne Sträucher und Grasarten verschaffen die nötige Privatsphäre der Arbeitende im Innenraum und hohe Bäume beschatten die sonnige Rooftop Terrasse. Die voluminöse Begrünung stellt eine Kombination von trockenresistenten und einjährigen Pflanzen dar, die leicht zu pflegen sind.
eine Rooftop Terrasse als Erholungs- und Arbeitsbereich im Sommer
Design: New Eco Landscapes
Ein weiterer Akzent, der Ihre Dachterrasse in einen romantischen Traumort verwandeln kann, ist nämlich der Außenkamin.
Außenkamin als Akzent und Element der romantischen Atmosphäre einer Dachterrasse
dekorative Bio-Kamin als passende Alternative für moderne und romantische Terrassengestaltung
eine großzügige Party-Dachterrasse mit lebendiger Lichtgestaltung
Design: Harold Leidner Landscape Architects
gemütlich mit Freunden beim Bier die Lieblingsmannschaft auf der Dachterrasse schauen
Foto: Christina Hunt / Design: Perennial Gardens
moderne Dachfenstersysteme ermöglichen bequemen Dachterrasse-Zugang auch durch geneigte Dachfläche
Foto: Lukasz Gorczynski_Home Fotografy
gemütliche Terrassengestaltung einer Rooftop Terrasse im rustikalen Stil
Foto: Miguel Flores-Vianna
originelle Inspiration für spielerische und individuelle Terrassengestaltung mit Spiegeln und Mosaik
Foto: Douglas Friedman Design: François Catroux
elegante Terrassengestaltung durch die Kombination unterschiedlicher Bodenbeläge
Design: Chicago Specialty Gardens, Inc.
eine kleine Pflasterstein-Dachterrasse mit Funktion eines sommerlichen Essbereiches
Foto: Anthony Cotsifas
ein kleines Sommer-Esszimmer mit antikem Akzent, Dekoration in frischen Blaununacen und Begrünung mit Meyer-Zitronenbäumen
Foto: William Waldron
ein Baum als attraktives Gestaltungselement und natürliche Beschattung einer Dachterrasse
Design: Harrison’s Landscaping
Flachdachfenster als moderne und elegante Dachausstieg-Lösung für Rooftop Terrassen
Design: Randle Siddeley
diese grüne Rückzugsort auf dem Dach ist die Rooftop Terrasse vom Hairstylist Guido Palau
Foto: Joshua McHugh