Unter anderen Blumen sind auch Rosen nicht nur ein optisches Highlight, sondern sie können auch Bestandteil zahlreicher Köstlichkeiten sein. Neben den tollen Rezeptideen für Köstlichkeiten mit duftenden Fliederblüten gibt es auch leckere Inspirationen mit einem herrlichen Geschmack und Duft von Rosen. Nachfolgende Rezepte zeigen, was für tolle Desserts sich aus den duftenden Rosenblüten essbarer Rosensorten zaubern lassen.
entdecken Sie leckere Rezepte mit duftenden Blüten essbarer Rosen


Hirsendessert mit Erdbeeren und Rosenblüten
- 1 Tasse Rosenblütenblätter
- ¾ Tasse kochendes Wasser
- ½ Tasse Hirse
- 200 g Erdbeeren, klein geschnitten
- 3 EL Xylitol
- 1 EL Kokosöl
- Erdbeeren und Blütenblätter zum Servieren
Zuerst die Blütenblätter waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann mit dem kochenden Wasser übergießen und nach 15 Minuten abseihen. Die Hirse gut abspülen, das Rosenwasser darüber gießen, Erdbeeren, Kokosöl und Xylit hinzufügen. Zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen. Falls die Hirse sehr dick wird, fügen Sie ein wenig Wasser hinzu. Alles in die Küchenmaschine geben und zur glatten Creme pürieren. Danach mit Olivenöl dünn bestrichene Silikonförmchen füllen und in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest wird. Zum Servieren mit frischen Erdbeeren und Blüten dekorieren oder mit Erdbeersoße garnieren.
probieren Sie dieses Rosenblüten-Hirsendessert mit Erdbeeren aus
Marmelade aus Rosen und Äpfeln
- 800 g Rosenblätter
- 600 g Zucker
- 1 L Wasser
- 2 TL Zitronensäure
- 2 Äpfel
Die gewaschenen Blütenblätter in einen Topf geben, mit Wasser darüber gießen und unter Rühren aufkochen. Wenn sich die Blüten zu Boden sinken, fügen Sie die geschälten und in Stücke geschnittenen Äpfel sowie den Zucker hinzu. Nun die Mischung unbedeckt und unter häufigem Rühren eine Stunde lang köcheln lassen, oder bis die Marmelade dick wird. Anschließend alles glatt mischen und Zitronensäure hinzufügen. Danach die heiße Marmelade in saubere Gläser füllen, drehen und auf den Kopf stellen, mit einem Handtuch abdecken und abkühlen lassen.
Rosenmarmelade – ein Aufstrich mit feinem Geschmack und herrlichem Duft


Vogelmilch-Torte mit Blüten von Duftrosen
- 4-5 Handvoll Rosenblüten
- ½ L Schlagsahne
- 3 TL Preiselbeer-Fruchtpulver (optional zum Färben)
- 3 EL Xylitol oder anderer Süßstoff
- 4 TL Gelatine + 1/3 Tasse Warmwasser
- 100 g Milchschokolade + 1 EL Butter
In einem Topf die Sahne auf ca. 90 Grad erhitzen, aber nicht kochen lassen. Die Rosenblätter gut waschen und dazu geben – ihr Volume wird dabei sofort reduziert. Die Mischung abkühlen lassen. Dann durch ein Sieb in die Küchenmaschine gießen und zusammen mit dem Süßmittel und Fruchtpulver gut pürieren. Nun die Gelatine im Wasser einweichen, zu der Mischung geben und nochmal kurz pürieren. Danach die Schokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad auflösen. Die Rosenmischung in eine Tortenform füllen, die geschmolzene Schokolade darüber gießen und mit einer Gabel oder Holzstab umrühren. Anschließend die Torte für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
eine köstliche Sahnetorte mit Rosenblüten auch ohne Anlass zubereiten


Prosecco & Rosenblüten Sorbet
- 8 Tassen Rosenblüten
- 265g Streuzucker
- ½ TL Zitronensaft
- 225ml Prosecco
Rosenblüten zusammen mit 5 Tassen Wasser in einen großen Topf geben und bei schwacher Hitze ca. 2 Minuten köcheln lassen oder bis das Wasser rosafarbig wird. Dann durch ein Sieb in hitzebeständige Schüssel gießen. In anderen Topf 2 Tassen aus dem Rosenwasser geben, den Zucker und Zitronensaft hinzugeben und bei niedriger Hitze so lange rühren, bis sich der Zucker auflöst. Nun den Prosecco unterrühren, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dann Rosenflüssigkeit in der Eismaschine cremig gefrieren. Sorbet zu Kugeln abstechen und mit den Rosenblättern garniert servieren.
ein erfrischendes Sorbet aus Rosenwasser und Prosecco


Plätzchen mit Rosenblüten
- 14 EL Zucker
- 12 EL ungesalzene Butter, weich
- 2 Eier
- ½ TL Rosenwasser
- 1 ½ EL getrocknete Rosenblüten
- 300g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zucker und Butter in eine große Schüssel geben und mit dem elektrischen Mixer cremig schlagen. Eier, Rosenwasser und Blüten zufügen. Mehl, Backpulver und Salz in anderer Schüssel vermischen und mit der Rosenmischung zu einem festen Teig verkneten. Nun den Teig zu einer Kugel rollen und abgedeckt mit einem Küchentuch im Kühlschrank für etwa 1 Stunde oder über Nacht ruhen lassen. Danach den Ofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Den Rosenteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 7mm dick ausrollen. Die Kekse nacheinander ausstechen und für ca. 6-8 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
diese herrlichen Rosen-Kekse kann man toll zu Kaffee und Tee servieren

