others), tag your website using these instructions.
eigenen traumgarten gestalten mit exotischen pflanzen

Exotische Pflanzen im eigenen Garten

Exotische Pflanzen im eigenen GartenWer das Glück hat einen eigenen Garten zu besitzen, der kann seinen grünen Daumen richtig ausleben. Neben heimischen Pflanzen und Blumen, wählen viele Gartenbesitzer mittlerweile auch exotische Pflanzen, um der eigenen Grünfläche das gewisse Etwas zu verleihen. Für viele ist die Kultivierung und Zucht dieser Pflanzen zu einem beliebten Hobby geworden. Wer sich solche Pflanzen hält, muss sich jedoch gut mit diesen auskennen, da sie einer bestimmten Pflege bedürfen. Es müssen bestimmte Voraussetzungen geschaffen werden, damit diese sich gut entwickeln und gedeihen können. So müssen nicht nur die Lichtverhältnisse stimmen, sondern auch die Pflege der Pflanzen. Im Folgenden werden ein paar Tipps gegeben, wie Sie ihre Exoten durch den Winter bringen.

den Garten in eine Oase verwandeln durch einige winterharte Palmen

exotische pflanzen wie palmen im gartenanlage anbauen© Clipdealer/sil007

Palmen die Alleskönner

Wer seinem Garten ein gewisses exotisches Flair verleihen möchte, der macht mit Palmen selten etwas falsch. Diese Art von Pflanzen verleihen automatisch dem zu Hause einen Urlaubscharakter. Das Gute ist, dass es verschiedene Sorten und Größen von Palmen gibt, die dem eigenen Garten entsprechend angepasst werden können. Die Palmen, die eher in den südlichen Regionen vorzufinden sind, brauchen eine spezielle Pflege. Vor dem Kauf einer Palme, sollte man sich genau über die maximale Höhe der Palme, die Standortbedingungen und die nötige Pflege informieren. Am besten ist es, wenn die Bedingungen denen der ursprünglichen Heimat übereinstimmen. Das regelmäßige Einsprühen der Pflanzen mit verdünntem Algensaft kann das Grün der Blätter und die Widerstandskraft fördern.

 

Anzeige

Welche exotischen Pflanzen können wir im eigenen Garten anbauen?

exotische Gartengestaltung mit Bananenpflanze im Topf© Clipdealer/vicushka

Winterharte exotische Pflanzen

Was viele vielleicht nicht wissen ist, dass es viele winterharte Exoten gibt. Viele dieser Pflanzen, die beispielsweise auch in Südamerika Minusgrade überleben, können den deutschen Winter ebenfalls überstehen. Auch Bananenbäume kommen mit den europäischen Temperaturen im Winter zurecht. Ananas und Kiwis oder bestimmte Feigensorten sind ebenso überlebensfähig. Wichtig ist es, diese Art von Pflanzen im Winter vor Schnee und Eis entsprechend zu schützen. Dafür gibt es bestimmte Hüllen, die vor Vereisungen schützen können.

Abwechslung in den Garten bringen durch exotische Bäume wie die Kiwi

coole ideen für eigene gartenoase mit exotischem Kiwibaum_passende exotische pflanzen für den garten© Clipdealer/artist14

Anzeige

exotische Pflanzen wie die Ananaspflanze sind auch ideal für eine exotische Gartenlandschaft

garten gestalten und bepflanzen mit passenden exotischen pflanzen© Clipdealer/lzflzf

Andere außergewöhnliche Pflanzen für den Garten

Wer es außergewöhnlich mag, der kann auch auf andere Arten von Pflanzen umsteigen, die weniger bekannt sind bei uns und ein gutes Bild abgeben. Ein gutes Beispiel hierfür ist die japanische Harlekinweide, die einem Garten mit ihren grün-weißen bis rosafarbenen Blättern ein interessantes Bild verleiht und ein echter Hingucker ist.  Eine weitere Besonderheit ist, dass die Harlekinweide im Frühling rote Blattspitzen ausbildet. Der dekorative Strauch lässt sich auch im Kübel züchten und dadurch eignet sich ideal zum Bepflanzen von Balkons und Terrassen. Die außergewöhnliche Pflanze, die ein echter Blickfang ist, überzeugt auch durch ihre Überlebensfähigkeit in unseren Breitengraden. So ist sie frosthart und kommt mit diversen Bodenverhältnissen zurecht. Somit ist sie ideal für unsere heimischen Gärten.

eine Harlekinweide wird dem heimischen Garten auch einen Hauch Exotik verleihen

welche exotische pflanzen sind winterhart und passend für den heimischen garten_strauch im garten mit kugelförmigem schnitt © Clipdealer/Faustmann

Ein weiteres interessantes Gewächs ist die Kaffee Pflanze. Diese besondere Pflanze wird in den südlichen Gegenden bis zu acht Meter hoch. Sie ist beheimatet in den südwestlichen Regenwäldern Äthiopiens. Ihre grünen Blätter haben eine satte Farbe und nach drei bis vier Jahren entfalten sich weiße Blüten, die jeden Garten schmücken. Da die Pflanze nicht die pralle Sonne verträgt, ist ein Schattenplatz für die optimal. So kann sie bestens gedeihen, sich entfalten und gleichzeitig dem eigenen Garten ein besonderes Flair verleihen.

der Kaffeebaum als weitere außergewöhnliche Pflanze für den Garten

Kaffeebaum mit roten und grünen Kaffeebohnen als exotische pflanze für exotische gartengestaltung© Clipdealer/gtstudio

Das richtige Maß an Lichtzufuhr

Wie bei vielen anderen Pflanzen ist auch für exotische Pflanzen ausreichend Lichtzufuhr die Quelle für gutes Gedeihen und ein gutes Wachstum. Die meisten exotischen Pflanzen stammen aus Regionen, die besonders reich an Sonneneinstrahlung sind. Deshalb muss der Standort im eigenen Garten klug gewählt werden. Zuviel Schatten ist Gift für solche Pflanzen. Im Winter können auch spezielle Lampen hierfür zum Einsatz kommen. Das kommt jedoch immer auf die Art der Pflanze an. Zum Gießen eignet sich lauwarmes Regenwasser. Der Nährstoffbedarf solcher Pflanzen ist relativ hoch. Dafür eignen sich spezielle Dünger, die Sie in jedem Blumengeschäft bekommen.  So steht dem eigenen exotischen Garten nichts mehr im Weg. Mit ein paar einfachen Mitteln bringen Sie den Süden zu sich nach Hause.

Anzeige

den Garten mit exotischen tropischen Pflanzen beleben

fantastische gartengestaltung mit exotisschen pflanzen in blumentöpfen und exotischen blumen in hängetöpfen unter Holzpergola© Clipdealer/subbotina

Anzeige

error: