others), tag your website using these instructions.
eiskalt erwischt_die sparsamsten Gefrierschränke
© Maxwell & Company

Eiskalt erwischt: die sparsamsten Gefrierschränke

Sie gehören zur Grundausstattung und sind in fast jedem Haushalt zu finden: Gefrierschränke. Seit Jahrzehnten machen Menschen mithilfe von Kühl- und Gefrierschrank Lebensmittel haltbar, weshalb beide Arten von Geräten nicht mehr wegzudenken sind.

Wer einen neuen Gefrierschrank kaufen möchte, hat die Qual der Wahl, denn das Angebot ist groß. Vor allem was die Leistung und den Stromverbrauch betrifft, unterscheiden sich die Modelle enorm. Doch gerade in diesen Bereichen lohnt es sich, genau hinzusehen, denn Gefrierschränke hängen in der Regel durchgehend am Stromnetz und können so ordentlich zu Buche schlagen.

Ein Gefrierschrank Test gibt darum Aufschluss über die sparsamsten Modelle (Link zur Quelle). So geht die Auswahl eines leistungsstarken und dennoch sparsamen Gerätes leichter von der Hand.

einen sparsamen Gefrierschrank finden, der perfekt in die eigene Wohnung passt

moderne offene küche in holzoptik mit einbau-elektrogeräten und großer kochinsel

© Camber Construction Inc.

Die beliebtesten Gefrierschränke

Auf der Suche nach einem neuen Kühlgerät trifft man auf eine enorme Auswahl. Schon vorher sollte man sich deshalb bewusst sein, welches Modell sich für die eigene Wohnung am besten eignet.

  • Kombigeräte

Viele Menschen entscheiden sich aus Platzgründen für eine Kühl-, Gefrierkombination. In der Regel handelt es sich dabei um einen Hochschrank, der hauptsächlich als Kühlschrank fungiert, aber hinter einer innenliegenden, separaten Tür Fächer für die Tiefkühlung bereitstellt.

Ein derartiges Modell findet meist in der Küche gut platzt und bietet den Bewohnern die Möglichkeit, Speisen zu kühlen und im gleichen Gerät einige Tiefkühlprodukte haltbar zu machen.

Anzeige

Gefrierschränke: Was ist beim Kauf zu beachten?

luxus küchengestaltung im klassischen stil mit oberlicht über kochinsel, grauen küchenfronten, marmor-arbeitsplatte und spritzschutzwand, modernem einbaukühlschrank in weiß

© Stephanie Laney Interiors

  • Freistehender Gefrierschrank

Wer einen höheren Bedarf an Platz für die Tiefkühlung hat, entscheidet sich in der Regel lieber für ein freistehendes Modell. Diese Gefriergeräte sind als Hochschrank erhältlich, oft aber auch in kleinerer Abmessung ab 85cm. So passen sich die Geräte den Bedürfnissen des jeweiligen Haushalts optimal an und bieten die Menge an Lagerraum, die benötigt wird.

Der große Vorteil bei freistehenden Geräten ist, dass sie flexibel einsetzbar sind. So können diese Geräte sowohl in der Küche stehen als auch im Keller oder Hauswirtschaftsraum. Häufig findet man sie auch in Vorratskammern, die direkt an die Küche anschließen. So hat man alles zur Hand, ohne dass der Gefrierschrank unnötigen Platz in der Küche einnimmt.

Freistehend kann der Kühl- oder Gefrierschrank außerdem zum Hingucker werden: Retro-Kühlschränke oder besonders futuristische Modelle liegen dabei extrem im Trend. So unterstreicht ein praktisches Gerät den Look der eigenen Wohnung und sorgt für Flair.

freistehende Gefriergeräte bieten flexible Platzierung und können zum echten Hingucker werden

attraktive einrichtungsidee für kleine küchen im vintage stil mit retro-kühlschrank in hellblau, metro wandfliesen weiß, holzwandregalen und frühstücksbar

© Gr8 Interiors

  • Einbau-Gefrierschränke

Wer sich neu einrichtet, legt oft großen Wert darauf, dass die Elektrogeräte sich gut in das Gesamtbild der Küche einfügen. Ungleichmäßige Fronten werden immer unbeliebter, weshalb Einbaugeräte auf dem Vormarsch sind.

Diese werden in die vorgesehenen Schränke der Küchenzeile eingebaut und lassen sich ganz unkompliziert über eine Blende mit Griff öffnen. So verbirgt sich das Gefriergerät hinter der Küchenfront und bietet so eine praktikable Lösung, die gleichzeitig optisch wertvoll ist.

Einbau-Modelle sind in sämtlichen Standardgrößen erhältlich. Auf diese Art kann bereits beim Küchenbauer ermittelt werden, wie hoch der Bedarf sein wird, so dass dieser die entsprechende Schrankgröße einplanen kann.

Anzeige

Kühl- oder Gefrierschränke komplett in die Küchenmöbel integrieren und unauffällig in die Küche einfügen

originelle Idee für mini-bar und einbau-kühlschrank mit gefrierfächern im klassischen küchenschrank

© Plaistow Cabinet

  • Unterbau-Gefrierschränke

Die Unterbau-Geräte verfolgend dasselbe Prinzip wie Einbau-Gefrierschränke. Durch die geringe Größe können sie ebenso in der Küchenzeile verbaut werden wie das Backrohr oder der Geschirrspüler und bieten Platz für liebevoll zubereitete DIY-Getränke aus heimischen Pflanzen.

einen Unterbau Gefrierschrank platzsparend in der Küche unter der Arbeitsplatte verstauen

modernes küchendesign mit panoramafenster entlabg der arbeitsplatte, frühstücksbar als trennelement zum wohnzummer und unterbau-kühl-und gefrierschrank

© JR Wilson and Company Ltd.

Energieklasse und Leistung

Neben der passenden Optik sollte ein Gefrierschrank aber vor allem eines mitbringen: Effizienz. Das bedeutet, hohe Leistung bei geringem Verbrauch. Seit einigen Jahren wird die Energieklasse der Geräte durch Buchstaben angegeben. Während vor einigen Jahren die Energieklasse A das Nonplusultra war, haben Hersteller von Gefrierschränken ihre Technologie enorm weiterentwickelt.

Wer einen Gefrierschrank kaufen möchte, sollte daher großen Wert auf die Energieklasse A+++ legen.

Anzeige

neben passender Optik sollten Gefrierschränke auch eine hohe Energieeffizienz aufweisen

moderne küche mit kochinsel und theke, küchenmöbel in holzoptik und modernen einbau-gefriergeräte inox

© BURDICK CUSTOM HOMES

Qualität und Preisleistung bei Gefrierschränken

Um die heimische Wirtschaft zu stärken und Qualität zu kaufen, empfehlen sich deutsche Hersteller wie Bosch, Siemens oder Liebherr. Sie zeichnen sich durch technischen Fortschritt und zuverlässige Leistung aus.

Ein sparsamer Kühlschrank hat seinen Preis. Dabei sollte man nicht außer Acht lassen, dass die Mehrkosten für eine sehr gute Energieklasse sich nach einiger Zeit bereits wieder relativieren. Durch die Einsparung an Strom bei 24-Stundenbetrieb sinkt selbstverständlich auch die Stromrechnung.

Wer auch eine hohe Qualität achtet, bekommt außerdem guten Service und wird jahrelang Freude am sparsamen Gerät haben.

Anzeige

error: