Weihnachten in einer verschneiten Berghütte ist Romantik pur. Mit der richtigen Dekoration und bisschen Phantasie werden Sie den romantischen und gemütlichen Chalet-Stil ins heimische Wohnzimmer bringen. Nachfolgend finden Sie vielfältige Inspirationen und Bastelideen für eine reizvolle Deko im Winter. Lassen Sie sich inspirieren und Ihre eigene moderne oder rustikale Weihnachtsdeko selber machen.
Schnee und Weihnachten gehören einfach zusammen
© MAGNOLIA
Winterdeko mit Schneebällen
Weihnachten und Schnee gehören einfach zusammen. Mit diesen dekorativen Schneebällen werden Sie eine natürliche und wunderliche Ergänzung zu jedem Weihnachtsdekor machen. Mit Hilfe von etwas Kunstschnee können Sie zusammen mit Ihren Kindern schöne und realistisch aussehende Schnee-Winterdeko basteln und zwar ohne sich die Hände kalt zu machen. Dabei brauchen Sie unterschiedlich große Styroporkugeln, etwas Kleber, Kunstschnee und optional Glitzerpulver. Falls die hübschen Kugeln später am Weihnachtsbaum aufgehängt werden, benötigen Sie auch noch paar Büroklammern. Zunächst sind die Kugeln mit dem Kleber zu bestreichen und dann in den Schnee und das Glitzerpulver zu wälzen. Vor dem Dekorieren und Arrangieren mit anderen Deko-Gegenständen lassen Sie Schneekugeln gut trocknen. Danach können Sie sie als Weihnachtskugeln aufhängen oder mit Zweigen, Mini-Tannenzapfen und Tannengrün gekonnt in einer Schale arrangieren.
tolle Winterdioramen als märchenhafte Weihnachtsdeko selber machen
© Fresh American
Winterdioramen für mehr Weihnachtsstimmung
Auch mit Zucker lässt sich eine schöne und kreative Weihnachtsdeko selber machen. Als Beispiel dafür stellen wir Ihnen im Folgenden ein cooles Projekt für selbstgemachte Winterdioramen vor, die eigentlich eine tolle Alternative zu üblichen Schneekugeln sind. Dabei hält der Zucker die kleinen Figuren an Ort und Stelle, und schafft zugleich die Illusion von echten Schneehügeln. Außerdem wird das Kreieren solcher Wintermärchen-Dioramen sicherlich für eine lustige und phantasievolle Bastelzeit mit Ihren Kleinen sorgen. Für diese wundervollen Winterdekorationen brauchen Sie Glasbehälter mit breiterer Öffnung, weißes Papier, Miniatur-Figuren wie Tiere und Bäume und selbstverständlich eine ausreichende Menge Zucker.
coole Winter- und Weihnachtsdeko mit Kindern basteln
© Fresh American
Beginnen Sie mit dem Zeichnen und Schneiden von Papierkreisen in der Größe vom jeweiligen Glasgefäß. Für das Ziel stellen Sie den Behälter auf ein weißes Blatt Papier und zeichnen Sie mit Bleistift seinen Grund nach. Danach bisschen Zucker in das Gefäß gießen, bis sich eine Schicht von etwa 3-4cm ergibt. Glasbehälter leicht schütteln, damit sich einen kleinen Zuckerhügel formt. Miniatur-Figuren platzieren und einen leicht gewölbten Papierkreis als Schutzhütte darüber positionieren. Mit Hilfe von Löffel eine zweite Schicht Zucker vorsichtig darüber gießen. Durch unterschiedliche Wölbung und Positionierung einzelner Papierkreise können Sie nicht nur so viele Schichten wie Sie möchten machen, sondern auch die Form der Schneehügel abwechseln.
wunderschöne Weihnachtsdeko selber machen aus Papier
© Søstrene Grenes
Christbaum als Mini-Weihnachtsschmuck
Falten Sie mehrmals ein Blatt Papier in der Länge so, dass fünf etwa gleich große Teile entstehen. Das zickzackförmig gefaltete Blatt nochmal zur Hälfte falten, um am Ende 10 gleiche Teile zu bekommen. Zeichnen Sie drauf einen einfachen Christbaum und schneiden Sie seinen Umriss aus dem gefalteten Blatt. Danach jeder der zehn Bäume zur Hälfte Falten und alle Einzelstücke entlang der Außenseite der Falten aneinander kleben. Bevor Sie die letzte zwei Faltstücke anzukleben, bringen Sie eine längere Stück Draht in der Mitte an. Den Draht um einen Metallring wickeln und ein Lederband zum Aufhängen am Ring binden. Zum Schluss den Ring mit Tannengrün dekorieren und aufhängen.
funkelnde Weihnachtsdeko mit DIY Winterlaternen im Landhausstil
© Vibeke Design
DIY Winterlaterne in Holzoptik
Die Dekoration mit Winterlaternen hat eine große Anziehungskraft und gerade in der kalten Jahreszeit bringt sie zauberhafte Winterstimmung in Innen- sowie in den Außenbereich. Wenn Sie eine festliche Stimmung im Haus oder im Garten kreieren möchten, dann sind Laternen genau die richtige Lösung für das Ziel. Neben den zahlreichen Modellen, die es zum Kaufen gibt, kann man tolle Laterne auch selber basteln. Als Beispiel sehen Sie hier eine fantastische Laterne in Holzoptik, die Sie mit einer leeren Dose und bisschen Dekorinde ziemlich einfach nachmachen können.
Weihnachtsdekor mit kleinen DIY Wohnaccessoires stilvoll ergänzen
© WITHIN THE GROVE
DIY Untersetzer als Winterdeko und Geschenkidee
Kleine Wohnaccessoires wie diese DIY Untersetzer aus Holz sind auch eine schöne Ergänzung zum Winterdekor sowie eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten. Haben Sie zuhause Holzuntersetzer, dann können Sie diese mit Hilfe von einem Stempel, bisschen Bastelkleber und Farbe schnell und einfach in einen reizvollen Winterschmuck umwandeln. Wenn nicht, kaufen Sie sich einfach ein neues Set. Mit kleinem Pinsel tragen Sie die gewünschte Farbe auf das Stempelmotiv auf und stempeln Sie die Untersetzer. Ist die Farbe gut getrocknet, tragen Sie eine dünne und gleichmäßige Schicht Mod Podge auf. Jetzt können Sie über die ganze Saison Getränke aller Art mit einer noch fröhlicheren Weihnachtsstimmung servieren.
rustikale Weihnachtsdeko selber machen aus Naturmaterialien
© Liz Stanley
Dekorieren mit Mini-Tannenbäumen
Suchen Sie nach einer kreativen und zugleich natürlichen Alternative zum üblichen Weihnachtsbaum, dann schauen Sie sich dieses kreative Projekt an. Der Christbaum zu Weihnachten soll nicht unbedingt groß und nur ein sein. Und auch wenn Sie die Schönheit und den besonderen Charme der traditionellen Weihnachtsdeko mit einem echten Tannenbaum lieben, können Sie das Interieur mit einem Mini-Wald aus DIY Bäumchen zusätzlich verschönern. Mit paar Holzscheiben und frisch geschnittenen Immergrün-Zweigen können Sie schnell eine natürliche rustikale Weihnachtsdeko selber machen. Sie müssen einfach kleine Locher in die Scheibenmitte bohren, um die Zweige in Form von kleinen Tannenbäumen zu stecken und mit Heißkleber zu befestigen. In wenigen Minuten werden Sie eine frische Naturdeko für den Kamin, Tisch, Fenster und jede Ecke im Raum haben.
Andere Variante der weihnachtlichen Dekoration mit kleinen Tannenbäumen lässt sich auch aus Flaschenbürsten basteln. Dabei sind die Borsten der Bürste mit einer Schere nach oben spitz zulaufend abzuschneiden, damit sich einen schönen Weihnachtsbaum formt. Anstatt Holzscheiben können Sie weiße Knetmasse für den Grund verwenden.
Kaminmantel weihnachtlich dekorieren mit Kerzen und Mini-Tannenwald
© IN MY OWN STYLE
Adventskalender mal anders
Möchten Sie in diesem Jahr einen originellen und individuellen Adventskalender selber machen? Es muss nicht immer Schokolade sein. Erlaubt ist, was Ihnen gefällt, da beim Adventskalender der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. So z.B. wenn Sie Naturliebhaber sind, können Sie die verbleibenden Tage bis Weihnachten mithilfe von einer DIY Wanduhr aus Holz abzählen, was sich als Bastelidee auch für ein kreatives selbstgemachtes Geschenk zu Weihnachten eignet. Dabei können Sie entweder eine Holzscheibe verwenden oder die Uhr aus Brettern sowie aus schmaleren Holzleisten bauen. Sie werden bestimmt noch ein Uhrwerk, Holzleim, Holzfarbe und eine Bormaschine benötigen
kreative Ideen für DIY Weihnachtsdeko aus Holz
© Vibeke Design / © Thrifty & Chic
Zuerst müssen Sie entscheiden, wie groß die Wanduhr sein wird. Danach schneiden Sie so viele Bretter in gleicher Länge, wie Sie für ein Quadrat mit der Größe vom Diameter der Uhr benötigen. Legen Sie die Bretter nebeneinander, um das Quadrat zu formen. Markieren Sie die Mitte des Quadrats und zeichnen Sie einen Kreis in der gewünschten Größe mit Hilfe von Faden und Bleistift. Um die Bretter zu befestigen, kleben Sie oder nageln Sie zwei kleinere Holzleisten quer an alle Bretter an, sodass sie vom Kreis nicht herauskommen.
Den Kreis mit Stichsäge schneiden, alle Kanten schleifen und die Oberfläche lackieren. Sobald der Holzlack trocken ist, können Sie die Uhr mit Wintermotiven und Klebeziffern gestalten, sowie die Zeiger mit einer kleinen Schraube an die Mitte anbringen. Zum Schluss können Sie kleine Taschen aus Papier oder Filz schneiden und an der Rückseite der Uhr kleben, um hinter jeder Ziffer einen Spruch oder andere Überraschung zu verstecken.
festliche Stimmung im Haus durch Kerzenlicht und edle Dekoration kreieren
Janice Minor Gilded Branch Centerpiece
Edle Deko aus Naturmaterialien
Möchten Sie Ihrer Wohnung einen Hauch Luxus verleihen? Mit dieser fantastischen Wohn-Deko Idee und bisschen Sprühfarbe werden Sie es schaffen. Dank verschiedener Sprayfarben und Glanzeffekte lassen sich alle möglichen Materialien aus der Natur, besonders Äste und Zweige, in wunderschöne Einzelstücke und eine effektvolle Dekoration für den Herbst und Winter verwandeln. Man kann Sie als attraktive Wanddekoration verwenden oder in einer Vase arrangieren und mit Lichtern und Weihnachtsschmuck festlich dekorieren. Zweigen sehen auch als eine Tischdekoration verblüffend schön aus, besonders wenn sie in einen Kerzenhalter transformiert sind.
rustikale Weihnachtsdeko selber machen mit Papier in Birkenoptik
© Wilshire Collections
Winterdeko in Birkenoptik
Die Dekoration mit Birkenholz im Winter wirkt besonders elegant, rustikal und gemütlich. Hier ist eine schöne Bastelidee für diejenige, die das Interior mit der Schönheit dieser Holzart winterlich dekorieren möchten, aber kein Birkenholz finden können. Zum Glück gibt es Papier mit allen möglichen Motiven und realistischen Mustern, genau wie auch in Birkenoptik. Damit kann man eine wunderschöne und ziemlich einfache DIY Winterdeko basteln, indem man Vasen und Kerzen mit diesem Papier umwickelt. Für das Ziel benötigt wird nur noch ein doppelseitiges Klebeband und die winterliche Deko in Birkenoptik ist in wenigen Minuten schon fertig.
attraktive und natürliche Gartendeko aus Tannengrün basteln
© Mrs. Castle on the third / © Minna Mercke Schmidt
Hängedeko aus Tannengrün
Ob im Haus oder im Freien sieht die Weihnachtsdekoration mit Tannengrün hervorragend aus. Dabei kann man Girlanden, Kränze und viele andere Dekorationen, wie diese hängenden Kugeln aus Fichtenzweigen basteln, um Garten und Haus festlich zu schmücken. Wenn Sie auch eine solche Weihnachtsdeko selber machen möchten, benötigen Sie Blumensteckschaum und Tannengrünzweigen, die Sie in kleinere Stücke zu schneiden. Wenn Sie keinen Steckschaum in Kugelform finden, können Sie diese aus einem üblichen Schaumblock formen, wobei die Kugel nicht komplett rund sein muss. Um sie später aufzuhängen, binden Sie zunächst eine lange Schnur an ein Stück Draht fest, das in die Schaumstoff-Kugel gesteckt wird. Danach stecken Sie dicht beieinander ebenso die Zweige, bis die ganze Kugel bedeckt ist. Zusätzlich können Sie die Tannenkugeln mit kleinen Zapfen und Beerenzweigen verschönern.
tolle Weihnachtsdeko Ideen mit DIY Sternen
© Sinnenrausch / © Sustain My Craft Habit
DIY Weihnachtsdeko Stern aus Holz oder Korken
Ein der beliebtesten Wintermotiven für fröhliche Weihnachtsdeko sind nämlich die Sterne. Ob als Christbaumschmuck, Wanddeko oder in der Rolle vom Adventskranz, sie bringen allen große Freunde und geben der Adventsdeko eine persönliche Note zugleich, besonders wenn sie selbstgemacht sind. Hier sind zwei wunderschöne Ideen, die sich zum Nachbasteln eignen.
Die erste Bastelidee zeigt, wie Sie einen ungewöhnlichen, sternförmigen Adventskranz aus unterschiedlich dicken und hohen Holzstäben basteln können. Zum Schneiden und Verbinden der Rundhölzer wird hier eine Tischkreissäge und herkömmlichen Holzleim genutzt. Am besten zeichnen Sie sich eine Vorlage für die Sternform, auf der Sie die Rundhölzer zu arrangieren und aneinander zu kleben. Beginen Sie lieber an einer Sternspitze.
Ein Stern aus Korken sieht genau so schön und attraktiv aus und lässt sich mit Hilfe von der gleichen Vorlage ziemlich schnell nachmachen. Wie viel Korken werden Sie brauchen, hängt von der Größe, in der Sie den Stern haben möchten. Sobald Sie das gewünschte Sternmuster arrangiert haben, kleben Sie die Korken aneinander und färben Sie die Korkenkreise mit weißer Acrylfarbe. Zusätzlich können Sie die Sterndeko mit Glitzer verschönern, indem Sie zuerst eine dünne Schicht Mod Podge auftragen und dann mit Glitzerpulver bestreuen. Danach nur gut trocknen lassen und die gewünschte Ecke im Haus festlich dekorieren.
Terrasse und Garten mit ungewöhnlicher Eisdekoration im Winter schmücken
© White & Vintage
Tolle Eisdekorationen basteln
Eine frostige Winterdeko aus Eis eignet sich fabelhaft zum Schaffen einer festlichen Weihnachtsstimmung im Garten. Neben einzigartigen Laternen und Windlichter für den Garten man kann auch viele andere reizvolle Dekorationen aus Eis machen. Ein tolles Beispiel dafür ist das kreative Basteln von Dekoanhängern in unterschiedlichen Formen und Größen, wie dieses Eisherz mit frischen Blüten. Für das Ziel eine Ausstech- oder Backform in ein Plastikgefäß legen und mit Wasser befüllen. Für das Loch zum Aufhängen der Eisdeko brauchen Sie eine entsprechend große zylindrische Form am Plastikgefäß zu befestigen oder sie mit etwas schweres drücken und an Stelle zu halten. Für die Dekoration können Beeren, Blüten, Perlen und andere kleine Naturmaterialien zum Einsatz kommen. Stellen Sie das Gefäß mit der Ausstechform draußen oder in den Gefrierschrank. Den fertigen Eis-Anhänger mit etwas warmem Wasser vom Plastikgefäß entfernen und im Freien aufhängen.
bunte Winterdeko mit Zapfen basteln und gestalten
© Cupcakes and Cashmere
Farbenfrohe Kiefernzapfen-Deko zu Weihnachten
Mit Zapfen können Sie immer eine natürliche, moderne und zugleich rustikale Weihnachtsdekoration selber machen. Unter den zahlreichen Deko- und Bastelideen mit Zapfen haben wir heute eine farbenfrohe Inspiration ausgewählt, die die festliche Atmosphäre in Ihrem Haus sicherlich noch stimmungsvoller machen wird. Für die kreative Gestaltung der Kiefernzapfen in Farbenduos werden Sie verschiedene Sprühfarben und einige Blätter Papier benötigen. Schneiden Sie ein genug großes Loch in jedes Blatt, um das Papier zwischen einzelnen Schuppen um den Zapfen umzuwickeln. Jetzt können Sie mit der Färbung beider Zapfenteile anfangen.
stilvolle Weihnachtsdeko basteln für Wand
© Delica
Weihnachtsdeko in reinem Weiß
Außer mit Zapfen lässt sich eine natürliche und stilvolle Weihnachtsdeko auch mit anderen Naturmaterialien, wie Eicheln und Winterzweigen, selber machen. Wie wir Ihnen schon gezeigt haben, sind verschiedene Schätzen aus der Natur durch die einfache und schnelle Färbung mit einer Sprühfarbe in bemerkenswerte Kunststücke zu transformieren. Stehen Sie eher auf eine schlichte Winterdeko ganz im Weiß, dann lohnt es sich paar Zweigen und Eicheln im Herbst zu sammeln und sie im Winter in eine verblüffende Tisch- oder Wanddekoration mit Hilfe von dezenten Micro-LEDs zu verwandeln.
eine spielerische und leuchtende Weihnachtsdeko aus Papier basteln
© Delia Creates
Weihnachtsdeko mit DIY Papierhaus-Laternen
Diese inspirierende DIY Weihnachtsdeko mit Mini-Häusern und LED-Teelichtern wird Ihren Kaminmantel oder eine Fensterbank traumhaft dekorieren. Sie brauchen nur die Häuser-Vorlage zu herunterladen, auf dem Drucken ausgeben und die Papierhäuschen auszuschneiden. Danach müssen Sie nur noch die Einzelteile mit etwa Heißkleber verbinden und Ihr kleines Dorf ist schon bereit in der Nacht gedämpft zu leuchten.
Fenster weihnachtlich schmücken mit DIY Schneeflocken aus Heißkleber
© My We Lived Happily Ever After
Schneeflocken aus Heisßkleber
Geht es um weihnachtliches Dekorieren der Fenster, sind Schneeflocken ein Muss. Unter den zahlreichen Möglichkeiten dieses beliebtes Wintermotiv zu basteln, ist die Variante mit Heißkleberpistole eine der tollsten Lösung. Zeichnen Sie sich am besten eine Vorlage mit Schneeflocken in unterschiedlichen Größen und Designs, dann legen Sie drauf ein Blatt Transparentpapier und gestalten Sie einfach die kleinen Kunstwerke mit Heißkleber nach. Dabei sollen die Linien aus Heißkleber etwas dicker sein, damit sie gut zusammenhalten. Während der Trocknungszeit können Sie die Schneeflocken auch mit Glitzern bestreuen. Sobald den Kleber getrocknet hat, ziehen Sie sie vorsichtig aus dem Pergamentpapier ab. Wenn Sie die Fenster mit diesen wunderschönen Schneeflocken schmücken möchten, tragen Sie bisschen Heißkleber auf eine oder zwei Stellen der Schneeflocke und kleben Sie sie an dem Glas. Auf die gleiche Weise können Sie auch die Weihnachtsgeschenke attraktiv verpacken.
Adventsdeko mit einem Tafelwand-Christbaum ergänzen
Tafelwand Handwerk Idee zu Weihnachten
Wenn Sie dieses Jahr keinen echten Weihnachtsbaum kaufen möchten und die Idee für einen künstlichen Christbaum Ihnen nicht so glücklich macht, dann ist vielleicht ein Tafelweihnachtsbaum genau das Richtige für Sie. Sie können ihm jede Größe und Form geben, die Sie wollen und mit einigen Tannenzweigen und Zapfen gekonnt in Szene setzen.
attraktive Christbaumschmuck Ideen mit weißen Häuschen
© Sinnenrausch /© räder GmbH
Papierhäuschen als zarten Baumschmuck
Mit diesen selbstgemachten Papierhäuschen können Sie nicht nur den Tannenbaum schmücken, sondern auch die Weihnachtsgeschenke personalisieren oder die Fenster schlicht dekorieren. Für das Ziel brauchen Sie Papierstreifen, die 30cm lang und 2cm breit sind. Die Streifen einmal mittig falten und zum Aufhängen ein Loch in die Mitte stanzen. Danach 4cm von der Mitte nach beiden Seiten und anschließend weitere 5cm ausmessen und mit Bleistift markieren. Nun alle vier Linien nach innen falten, um Dach, Seitenwände und Boden des Hauses zu formen und beide Streifenenden zusammen kleben. Tannenbäumchen aus goldenem Papier schneiden und an der Papierhäuschen kleben.
Türkranz aus Olivenzweigen als rustikale Weihnachtsdeko selber machen
© SHADES OF BLUE INTERIORS
Tür zu Weihnachten reizvoll dekorieren
Um einen solchen wunderschönen Türkranz zu machen, müssen Sie einfach ein Bündel von Olivenzweigen mit Blumendraht umwickeln, bis sich eine lange Girlande ergibt. Danach beide Enden zusammenhaften und ein paar hübsche Glocken aufhängen.
natürliche Winterdeko Ideen im skandinavischem Stil
© herz-allerliebst
herrlich duftende Zimtstangen in Weihnachtsman-Baumschmuck verwandeln
© TheTinyCrafter
Girlanden aus Zitrusfrüchten versprühen auch eine festliche Stimmung
© Kelly Prown Photographer / Liz Stanley
liebevolle Weihnachtsdeko für den Tisch mit effektvollen Kerzenhaltern
© Vibeke Design
rustikale Weihnachtsdeko selber machen und im hellen Lichterglanz erleuchten
© Urban Outfitters