Haben Sie Lust, etwas Neues und ganz Besonderes in der Küche auszuprobieren? Heute haben wir für Sie 15 interessante Black Food Rezepte für ein exzentrisches Abendessen vorbereitet. Ob zu Halloween, zu einer Party unter dem Motto ‘‘Schwarz‘‘ oder zu einem andern festlichen Anlass, kann man dem Essen einen stilvoll dunklen Rahmen geben. Folgende Rezeptideen für schwarze Gerichte und Nachspeisen richten sich an alle, die einmal etwas lecker aber exzentrisch kochen möchten und ihren Gästen etwas prätentiöser servieren möchten.
interessante Rezepte für feine Gerichte und Nachspeisen mit schwarzem Akzent
© Vicky Wasik
Schwarze Ramen-Nudeln mit Meeresfrüchten und Lachsrogen /4-6 Portionen/
- 4l Hühnerbrühe
- 1kg Muscheln
- 500g schwarze Pasta
- 500g Zucht-Champignons ohne Stiele, in Scheiben geschnitten
- 250g Kalmare, längs halbiert und in Streifen geschnitten
- 60g Lachsrogen
- 4 Pck. Gelatine, geschmackneutral
- 2 TL Sepiatinte
- 6 EL Pflanzenöl
- 2 EL Miso
- 4 EL Speisesoda
- 4l kochendes Wasser
- Garten-Senfrauke oder Microgreens
- Meersalz, grobkörnig
- Knoblauchöl, schwarz
Abgekühlte Brühe und Gelatine in große Rührschüssel geben und 10 Minuten ziehen lassen. Brühe in einen Topf umgießen und bei starker Hitze zum Simmern bringen, dann Hitze reduzieren und Tinte einrühren. Gut verrühren, bis die Tinte vollständig aufgelöst ist, zudecken und warm halten. Bratpfanne mit 2EL Öl erhitzen. Kalmare mit Salz würzen, 3 bis 4 Minuten anbraten, bis sie gar und gebräunt sind, in einen Teller geben und warm halten. Brühe zurück zum Köcheln bringen, Muscheln hinzufügen und ca. 5 Minuten kochen lassen, bis sie sich öffnen. Miso Paste dazu geben und mit Salz würzen. Während Muscheln sich kochen, Speisesoda in 4l kochendem Wasser auflösen, mit Salz abschmecken und Al dente Spagetti kochen. Pasta abtropfen, in Schüssel geben und eine Kelle Brühe darüber gießen. Zum Servieren die Spagetti mit Muscheln, Kalmaren und Pilzen garnieren, mit rotem Lachsrogen in einer Muschelschale und Microgreens attraktiv dekorieren und mit schwarzem Knoblauchöl abschmecken.
feine Black Food Rezepte für Schwarzromantiker
Schwarze Pasta mit Jakobsmuscheln und Koriander-Salsa /48 Häppchen/
- 180g schwarze Capellini Spagetti
- 1 TL natives Olivenöl extra
- 1 Tasse Oliven- oder Pflanzenöl
- 24 medium große Jakobsmuscheln, horizontal halbiert
- 1 Jalapeno Paprikaschote
- ½ Tasse weiße Zwiebel, fein geschnitten
- 1 Tasse Limettensaft, frisch gepresst
- 2 EL koscheres Salz
Zuerst die Jakobsmuscheln zubereiten. Zwiebel, Paprikaschote, Limettensaft und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Jakobsmuscheln in 4l kochendem Wasser für ca. 1 Minute pochieren, abtropfen und mit der Limetten-Marinade vermengen. Marinierte Jakobsmuscheln zudecken und 3 Stunden lang abkühlen lassen.
Die schwarzen Capellini Spagetti im Salzwasser für 1-2 Minuten kochen. Eine Tasse mit Spagetti-Wasser füllen und zur Seite stellen, bevor Sie die Pasta abtropfen. Die gekochten Spagetti unter fließendem Wasser kurz abspülen, wieder abtropfen und mit 1TL nativem Olivenöl vermengen. Um die Mini-Pasta-Schnecken zu formen, erhitzen Sie eine Tasse Pflanz- oder Olivenöl in eine Pfanne bei mittlerer Hitze, dann drehen Sie ein paar Spagettistränge in kleines Spagettibündel mithilfe von Gabel und Löffel und geben Sie es in die Pfanne. Braten Sie die Spagetti-Schnecken maximum 1 Minute lang, bis sie knusprig werden. Danach die kleinen Schnecken auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz abschmecken.
Für die Zubereitung der Salsa-Soße brauchen Sie ½ Tasse kleingeschnittene weiße Zwiebel in kaltem Wasser für 20 Minuten einweichen lassen, abtropfen und abspülen. Dann Zwiebel mit ½ Tasse dünn geschnittenen Tomaten, ½ Tasse kleingeschnittenen Tomatollofrüchten, ½ Tasse fein gecheckten Korianderblättern, 1 EL kleingeschnittener Jalapeno Paprikaschote und 1 TL Salz verrühren. Zum Servieren jede schwarze Pasta-Schnecke mit einer marinierten Jakobsmuschel dekorieren und mit Salsa-Soße garnieren.
tolle Rezeptidee für Grünkohl-Salat mit schwarzer Quinoa und roter Bete
© Alex Head
Salatrezept mit schwarzer Quinoa und Grünkohl
- 100g schwarze Quinoa
- 200g Wasser
- Baby Rote Bete
- Pflaume-Tomaten
- Grünkohl
- Thymian und Meersalz
- geröstete Buchweizen
- Pflanzenöl
Backofen auf 135 °C vorheizen. Pflaume-Tomaten in 8 Stücke teilen und in Backblech geben. Tomaten mit Thymian und Meersalz bestreuen und 45 Minuten backen lassen. Die roten Baby-Beeten köcheln lassen, bis die Schale sich leicht entfernen lässt. Dann abkühlen, die Schale entfernen und mit bisschen Öl und Salz für ca. 15 Minuten rösten. Grünkohl bei 170°C frittieren, bis knusprig. Kohlblätter auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz würzen. Quinoa im Salzwasser zum Kochen bringen, zudecken und köcheln lassen, bis das Wasser verdampft und die Quinoa gar ist. Zur Seite stellen und abkühlen lassen. Zum Servieren alle Zutaten in eine Salatschale geben, mit nativem Olivenöl extra abschmecken und mit gerösteten Buchweizen garnieren.
Rezept für hausgemachten schwarzen Koblauch
Der schwarze Knoblauch ist eigentlich nicht fermentiert, wie viele Menschen glauben. Die besondere schwarze Farbe ergibt sich aus einer chemischen Reaktion, die dem Knoblauch einen einzigartigen, intensiven Geschmack gibt. Sie brauchen einfach den Knoblauch bei 60º C für ca. 4 Wochen warmhalten. Ein Gärautomat eignet sich ideal für das Ziel. Zuerst die Knoblauchknollen vorbereiten. Wurzeln von der Knospe entfernen, Stiel auf ungefähr 1,5 cm zurückschneiden und Knoblauch in Alufolie einwickeln. Folie fest gegen die Knospe drücken, um Knoblauch nicht auszutrocknen. Falls die Folie reißt, ein neues Stück Folie nutzen. Die in Folie gewickelten Knospen in einen Topf geben und zudecken. Gärautomat auf eine passende Oberfläche stellen, die temperaturbeständig ist. Wasserschale und Gitter vom Gärautomat rausnehmen und den Topf mit den Knospen direkt auf die Heizplatte stellen. Deckel schließen, den Schongarmodus einschalten und die Temperatur auf 60ºC stellen. Falls das Gärautomat-Modell kein Schongarmodus hat, stellen Sie die Temperatur auf 39ºC.
einfache Rezepte für und mit schwarzem Knoblauch
Nach 3 Wochen eine Knospe aus dem Topf rausnehmen, die Alufolie vorsichtig abziehen und mithilfe von kleinem Messer eine Zehe lösen und schälen, um zu überprüfen, ob die Knoblauchzehe eine sehr dunkelbraune oder schwarze Farbe hat. Ist die Farbe nicht genug dunkel, ist der Topf für etwa 1 weitere Woche bei 60º C zurück in den Gärautomat zu stellen. Zum Lagern des schwarzen Knoblauches können Sie die Knospen in Zehen trennen, ohne die Haut zu entfernen und sie in einer luftdichten Verpackung für mindestens 1 Jahr im Gefrierfach aufbewahren. Dank seines intensiv süßen, wohlschmeckenden Geschmacks, wird der schwarze Knoblauch zum passenden Zusatz zu Rindfleisch, Geflügel, Pasta, Meeresfrüchte, Pizza, Risotto, Eier und sogar zu Dessertgerichten.
Rezept für schwarze Knoblauch-Mayo
- 4 schwarze Knoblauchzehen
- 2 Eigelb
- 1 TL Zitronensaft, Frisch gepresst
- 1 Tasse natives Olivenöl extra
- ½ TL koscheres Salz
Knoblauchzehen, Eigelb und Salz in eine mittelgroße Rührschüssel geben und aufschlagen. Während dem kräftigen Schlagen das native Olivenöl sehr langsam nach und nach zugeben. Fangen Sie an Tropfen für Tropfen hinzugeben, bis die Mischung sich bindet und dicklich wird, danach kann das Öl in einem dünnen Strahl weiter zugegeben werden. Sobald das ganze Öl zugefügt wird, geben auf gleicher Weise auch den Zitronensaft dazu. Falls die Mayonnaise zu dick wird, geben Sie bisschen Wasser dazu.
Black Food Rezepte für schwarze hausgemachte Buns und leckere Lachsburger
© two for fashion / © SAM LINSELL_DRIZZLE & DIP
Schwarze Hamburger-Brötchen selber machen
Wasser 200ml, schwarze Lebensmittelfarbe 28g und 2EL Milch in eine Rührschüssel geben und gut vermischen, bis die schwarze Farbe sich gut aufgelöst hat. Zucker 20g und 1 Würfel frische Hefe in andere Schüssel verrühren, etwas Wasser hinzufügen und zur schwarzen Mischung geben. Danach Mehl 500g, geschmolzene Butter 80g, Salz 8g und 1 Ei hinzufügen und zum Teig kneten. Teig mit feuchtem Handtuch abdecken und ca. 1 Stunde lang gehen lassen. Der Teig in Portionen von 100g aufteilen und Kugeln formen. Die schwarzen Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwas flach drücken. Das zweite Ei mit 2 EL Wasser und 2EL Milch verquirlen, die Hamburger-Brötchen damit bestreichen und Sesamkörner über die Brötchen streuen. Im vorgeheizten Backofen auf 200°C ca. 20 Minuten backen lassen.
Rezept für schwarze Lachsburger /3-4 Burgers/
Für die Fischbuletten:
- 500g Lachsfilet ohne Haut
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Koriander
- 2 EL Paniermehl
- 1 EL Mayo
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Wasabipaste
- 1 TL Dijonsenfsauce
- 1 TL Fischsauce
Für den Salat und das Dressing:
- ½ Gurke, in Bänder geschnitten
- 1 Tasse Kraut, fein geschnitten
- frische Koriander- und Rucola Blätter
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Reisessig
- 1 TL Zucker
Für die Zubereitung der Fisch-Buletten 1/3 Lachs mit allen anderen Zutaten pürieren, bis einer kremigen, dicken Konsistenz. Das restliche Lachsfilet in sehr kleine Würfel schneiden und zu Fischpasta geben und verrühren. Formen Sie 3 oder 4 Burgerbuletten, die Sie danach mit Folie abdecken und kühlen lassen werden. Die Zutaten für das Dressing verrühren und sobald sich der Zucker auflöst hat, die Zutaten für den Salat hinzugeben. Die Innenseite der Hamburger-Brötchen bis goldbraun toasten und zur Seite stellen. Die Lachsbullen ca. 4-5 Minuten grillen. Zum Arrangieren der Burgers bestreichen Sie die untere Bunhälfte mit Wasabipaste, geben Sie bisschen Gurkenbänder dazu, dann die Fischbulette und zum Schluss die anderen Grünen.
schwarzer Reis lecker und schnell mit Ingwer und Kardamom zubereiten
© John Kernick
Schwarzer Risotto mit Kardamom und Ingwer /8 Portionen/
- 2 Tassen Reis, schwarz
- 2 EL frischer Ingwer, kleingehackt
- 2 EL Ghee
- 1 große Schalotte, in dünnen Scheiben geschnitten
- 1 EL grüne Kardamomkapseln, zerbrochen
- 1 Prise Meersalz
- Frühlingszwiebel zum Garnieren
Ghee in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen. Ingwer und Schalotte dazu geben und bei mäßiger Hitze ca. 5 Minuten lang kochen, bis sie weich und goldbraun werden. Den Reis untermischen und 2 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Dann drei Tassen Wasser und eine Prise Salz hinzugeben und bei geschlossenem Deckel zum Kochen bringen. Risotto etwa 30 Minuten lang, auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar ist und das Wasser verdampft ist. Die Pfanne vom Feuer nehmen und 15 Minuten dämpfen lassen. Vor dem Servieren mit einer Gabel auflockern und mit Salz abschmecken. Zum Servieren mit kleingeschnittener Frühlingszwiebel garnieren.
Lachsbällchen mit Sesam als coole Idee für schwarzes Party Essen
© John Kernick
Lachsbälle mit schwarzem Sesam /24 Bälle/
- 450g Lachsfilet, ohne Haut und gewürfelt
- 4 Frühlingszwiebeln (nur weiße und hellgrüne Teile)
- 1 Eiweiß
- ¼ Tasse Wasserkastanien, fein geschnitten
- ½ Tasse schwarze Sesamsamen
- ¼ Tasse Sojasauce
- 2 ½ TL Ingwer, fein gerieben
- 1 TL Wasabipulver
- ½ TL Sesamöl
- 2 EL Speisestärke
- 2 EL Reisessig, ungewürzt
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Lachs in 2cm große Würfel schneiden, auf Teller verteilen und für 15 Minuten ins Tiefkühl-Fach legen. Lachswürfel, Wasserkastanien, Eiweiß, Wasabi-Pulver, Speisestärke, ¾ der fein geschnittenen Frühlingszwiebeln, ½ TL Ingwer, 2 TL Salz und eine Prise Pfeffer in Küchenmaschine geben und kurz verarbeiten, bis einer vermengten Konsistenz. Die Mischung in eine Schüssel geben. Sesamsamen auf Teller verteilen und 24 Bälle aus der Lachsmischung formen. Die Lachsbälle über die Sesamsamen rollen und in zwei Glastellern arrangieren. Teller mit Sesambällchen in Dampfgarer stellen und ca. 6 Minuten lang über einem Topf mit kochendem Wasser dünsten lassen. Dip-Sauce in der Zwischen zubereiten, indem Reisessig, Sesamöl, Sojasauce und das Rest der Frühlingszwiebeln und des Ingwers vermischen.
schwarze Linseln-Rezept mit Joghurt, Kreuzkümmel und Minze
© HIRSHEIMER & HAMILTON
Schwarze Linse mit Minze und Joghurt /4 Portionen/
- 1 Tasse schwarze Beluga-Linse
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 3 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 1 Tasse griechisches Joghurt
- ¼ Tasse frische Minzblätter, dünn geschnitten
- ½ TL Koriandersamen, zerdrückt
- ½ TL Kreuzkümmelsamen, zerdrückt
- ½ TL Senfkörner
- 1 TL Rotweinessig
- 2 EL Olivenöl
- Kosher-Salz und frisch gemahlenem Pfeffer
Senfkörner, Koriandersamen, Kreuzkümmel und das Olivenöl in einer Pfanne mischen und 1 Minute lang bei mittlerer Hitze kochen lassen. Zwiebel und Knoblauchzehen hinzugeben und 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Linse und 3 Tassen Brühe dazu geben und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und bei halbgeschlossenem Deckel 30-40 Minuten simmern. Falls nötig, Brühe zusätzlich dazugeben, sodass die Linse mit Flüssigkeit bedeckt bleibt, bis sie gar ist. Essig unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Servieren die schwarze Linse mit einer Tasse Joghurt und frischen Minzblätter garnieren, mit Öl beträufeln und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
hausgemachte Eiscrme aus schwarzen Lakritzstangen
© Inspiration Kitchen
Schwarze Lakritze-Eiscreme
- 70g schwarze Lakritzstangen
- 180ml Schlagsahne
- 180ml Vollmilch
- 160g Zucker
- ¼ TL Vanilleextrakt
- 2 Eigelb
- Paar Tropfen schwarze Lebensmittelfarbe
Lakritzstangen mit ½ Tasse Wasser in eine Pfanne geben und auf niedriger Hitze für ca. 15 Minuten kochen lassen und gelegentlich verrühren, bis die Lakritze schmilz. In der Zwischenzeit Milch und Sahne in eine Kasserolle gießen und leicht erhitzen, bis die Mischung beginnt leicht zu dünsten. Eigelb in eine hitzebeständige Schüssel geben und schaumig schlagen. Zucker und Vanilleextrakt hinzugeben und aufschlagen, bis einer schaumigen Masse. Die heiße Sahne-Milch-Mischung in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren zu der Eimischung langsam geben. Die Mischung zurück in die Kasserolle geben und bei niedriger Hitze die geschmolzene Lakritze einrühren. Mischung erhitzen aber nicht kochen lassen. Beim Wunsch schwarze Lebensmittelfarbe dazu geben.
Die heiße Mischung zurück in die Schüssel gießen und ca. 30 Minuten lang abkühlen lassen. Erst nachdem die Mischung sich gekühlt hat, stellen Sie sie in den Kühlschrank für mind. 6 Stunden oder über Nacht. Danach geben Sie die Mischung in die Eiscrememaschine und lassen Sie die Maschine gemäß den Herstellervorgaben laufen. Sobald die Eiscreme fertig ist, geben Sie sie in einen Behälter mit Deckel und stellen Sie die Eiscreme für ca. 2 Stunden wieder ins Gefrierfach.
leckerer Nachtisch mit schwarzen Beeren und Aktivkohle-Meringe auf Sahne
© Alex Head
Aktivkohle-Beiser mit Sahne und Beeren
- 4 Eiweiß
- 100ml Doppelrahm
- 200g Feinzucker
- 50g Puderzucker
- 250g Brombeeren
- 250g Heidelbeeren
- Aktivkohle
- Vanilleschote
Eiweiß schaumig schlagen mit einem Mixer. Zucker langsam zugeben bei voller Geschwindigkeit und zu einem Eischnee steif aufschlagen. Die fertige Baiser-Masse mit Hilfe eines Esslöffels in der gewünschten Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten, mit Aktivkohle bestreuen und bei 60 °C für 8 bis 12 Stunden backen lassen. Doppelrahm, Puderzucker und Vanille aufschlagen, bis die Mischung langsam vom Spatel fließt. Zum Servieren bisschen Sahne auf Dessertteller verteilen, mit Beeren garnieren und eine Meringue drauf arrangieren.
tolle Halloween-Rezeptidee für hausgemachte Limonade mit Aktivkohle
© Style & Spice
Hausgemachte schwarze Limonade /6 Portionen/
- 5 Tasse Wasser
- 5 Kapseln Aktivkohle
- ¾ Tasse Zitronensaft, frisch gepresst
- ½ Tasse Agavennektar, roh
Wasser und Agavennektar in eine Kanne geben und schön verrühren. Der Saft von 6-8 Zitronen auspressen und zu dem Agavenwasser geben. Inhalt der Aktivkohlekapseln hinzugeben und verrühren, bis sich alle Zutaten gut verteilt und vermischt haben. Die schwarze Limonade lässt sich bis 5 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren die Gläser mit einer Scheibe Zitrone dekorieren.
schwarze Pfannkuchen Rezept mit Aktivkohle, Mandelmilch und Kokosblütenzucker
Rezept für Aktivkohle-Pfannkuchen
- 195g Weizenmehl
- 1 Ei
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 2 TL Aktivkohle
- 2,5 TL Backpulver
- 3,5 EL Kokosöl, geschmolzen
- 1 Tasse Mandelmilch
Einfach alle Zutaten vermischen, bis einer dickflüssigen Mischung und Pfannkuchen wie gewonnt machen.
Black Food Rezepte und Ideen für Party-Häppchen
© Christian Oth / © SPOONFUL OF FLAVOR
Zum Schluss haben wir zwei tolle Ideen für leckere Häppchen mit schwarzen Komponenten, die Sie für jeden Anlass aber auch für eine Black-Motto-Party schnell zubereiten können. Die erste Inspiration zeigt eine attraktive und kreative Weise zum Servieren von schwarzem Kaviar auf den essbaren Löffel-Kräckern von Peter Callahan.
Bei der zweiten Inspiration werden Brombeeren mit salzigem Feta-Käse und süßem Mango in kleinen Party-Häppchen kombiniert und mit paar Tropfen Balsamessig abgeschmeckt.