Die zahlreichen Kürbissorten, die es in Deutschland gibt, teilen sich in zwei Haupttypen, nämlich Speisekürbisse und für saisonale Herbstdeko bestimmte Zierkürbisse. Unter den dekorativen Zierkürbissen gibt es Sorten, die gekocht oder roh essbar sind, aber auch solche, die nur einem dekorativen Zweck dienen dürfen, da sie einen giftigen Bitterstoff enthalten, der bei Einnahme zu Bauchschmerzen und Übelkeit führen kann. Im heutigen Beitrag werden Sie lernen, wie Sie die essbaren von den dekorativen Kürbissen zu unterscheiden und auch wie Sie diese für eine wunderschöne Dekoration haltbar zu machen. Dazu werden Sie noch viele tolle Herbst-Dekoideen mit verschiedenen Kürbissorten entdecken.
im Spätsommer und Herbst mit aller Art Kürbissorten stimmungsvoll dekorieren
Der Unterschied zwischen Speise- und Zierkürbissen
Im Vergleich mit den Speisekürbissen sind die Zierkürbisse relativ kleiner als das essbare Gemüse und besitzen außergewöhnliche Formen und Farben, die sie bereits erkennbar machen. Allerdings exotisch aussehenden Sorten wie Eichelkürbis, Spaghettikürbis und UFO-Kürbis gehören zu den Esskürbissen. Genauso gibt es Zierkürbisse wie z.B. der Kronen- und Krallenkürbis, die als junge Frucht durchaus genießbar sind. Daher ist ein eindeutiger Unterschied zwischen essbaren und nicht essbaren Kürbissen, anhand ihrer Äußerlichkeit, schwer zu machen. Damit Sie mit Sicherheit festzustellen, ob ein Kürbis essbar ist oder nicht, schneiden Sie ihn auf. Im Prinzip haben die Zierkürbisse haben nur wenig Fruchtfleisch und eine harte, sehr dicke Schale. Außerdem sie schmecken bitter, was Zeichen für den Gehalt des giftigen Bitterstoffs “Cucurbitacin” ist. Der Kau-Test muss unbedingt mit einem rohen Kürbisstückchen gemacht werden, da wenn das Kürbisfleisch gekocht oder gegart wird, verschwindet der bittere Geschmack aber der Giftstoff bleibt immer noch im Fruchtfleisch. Zum Glück sind die Speisekürbisse gewöhnlich als solche ausgeschrieben und die nicht essbaren Exemplare als “Echter Zierkürbis” bezeichnet.
attraktive Herbstdeko Idee für einen rustikal gedeckten Tisch
Die beliebtesten Zierkürbisse:
- Kronenkürbis – Zu den beliebtesten Dekokürbissen gehört der Kronnenkürbis, genannt noch Krallenkürbis. Eine Sorte, die kleinen Früchten in verschiedenen Farben und Farbkombinationen bildet. Die dekorativen Auswüchse erinnern an Krallen oder eine Krone, was sie ein origineller Dekoartikel macht. Außerdem die sehr jungen Kürbisfrüchte dieser Sorte lassen sich für Speisen verwenden.
verschiedene Zierkürbisse kombinieren und herbstlich dekorieren
- Baby Boo – Die kleinen weißen Kürbisfrüchte dieser Sorte sind komplett essbar. Seine Erntezeit beginnt meistens im Oktober und wenn sie ausgereift sind, haben eine Haltbarkeit von ca. 4 Monaten. Diese Kürbisse können entweder dekorativ arrangiert, oder samt Schale gekocht werden.
elegante und schlichte Herbstdeko mit Kürbissen in neutrallen Farben
- Bicolor Spoon – Wie der Name allein vorsagt, handelt es sich um eine zweifarbige Kürbissorte. Häufig sind diese Kürbisse halb grün und halb gelb. Die länglichen und leicht gebogenen Früchte eignen sich fantastisch zur einer attraktiven Herbstdekoration und im voll ausgereiften Zustand können sie bis zu 5 Monate aushalten. Eine besonders interessante Dekoidee bietet die Kombination dieser echten Zierkürbisse mit getrockneten Äthiopischer Nachtschatten Früchten oder mit Ziergurken, die in einem großen Weidenkorb mit Stroh arrangiert sind.
Zierkürbisse der Bicolor Spoon Sorte für eine langanhaltende Herbstdeko
- Spaghetti-Kürbis – Andere essbare Zierkürbisse, die zugleich als kreatives Deko-Element der herbstlichen Gestaltung genutzt werden können, sind die ovalen Kürbisfrüchte der Sorte Stripetti. Das, was sie eigenartig macht, ist das in Fäden zerfallende Fleisch beim Garen. Hier finden Sie auch ein leckeres Rezept für gefüllte Spaghetti-Kürbis mit Schafskäse und Krätern:
Zutaten:
- 1 Spaghetti-Kürbis
- 1 TL natives Olivenöl extra
- 1 TL zitronenschale
- 1/8 TL schwarzer Pfeffer, 1/4 TL Salz und 1/4 TL Knoblauchpulver
- 1 EL Basilikum, 1EL Petersilie und 1 EL Oregano (alle frisch)
- 1/3 Tasse Schafskäse (zerkrümelt)
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Backform mit Alufolie auslegen und mit Öl einfetten. Kürbis längs halbieren, das Kürbisfleisch mit Öl einfetten und mit Salz und Pfeffer würzen. Backform auf mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens stellen und ca. 35-40 Minuten rösten lassen. Spagetti-Kürbis aus dem Ofen nehmen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel auskratzen und auf einen Teller geben. Das Rest der Zutaten hinzugeben und alles gut miteinander verrühren. Das Gemisch auf die beiden Kürbishälften geben und mit frischer Petersilie und frisch geriebenen Parmesan garnieren.
kreativ dekorieren und lecker kochen mit Spaghetti-Kürbissen
- Gelbe Crookneck – Die Gelbe Crookneck-Kürbisse, lassen sich nur als junge Frucht essen. Bereits nach rund 55 Tagen Reifezeit eignen sich die noch unreifen Fruchte für Speisen verwenden. Wenn Sie diese als Herbstdeko nutzen möchten, müssen Sie ungefähr 3 Monate lang abwarten, bis die Früchte ausgereift sind.
lebendige Herbstdeko im Garten mit gelben Crookneck-Kürbissen und Chrysanthemen
- Jack be Little – Diese kleinen Kürbisse gehören zu den essbaren Zierkürbissen und oft sind als kleine Halloween-Kürbisse genutzt. Sie haben einen Durchmesser von 6cm sowie eine orange, gerippte Schalle, dank der sie noch Mandarinenkürbisse genannt sind. Das Kürbisfleisch hat süßlichen Geschmack, der an Esskastanien erinnert und gebraten schmeckt es besonders gut.
die kleinen Jack be Little Kürbisse eignen sich ideal zur einen Halloween Dekoration
- Bischofsmütze – Kürbisse dieser Sorte haben ein auffälliges Aussehen, dank dem sie unterschiedlich genannt werden. Aladdin, Kardinalshut und Türkenturban sind nur einige der Namen, unter denen diese Früchte bekannt sind. Die Kürbisse sind rund aber recht flach und haben Durchmesser von ca. 45cm. Sie schmecken süßlich bis würzig und nur das Fruchtfleisch kommt zum Einsatz in der Küche, da die Schale zahlreiche Bitterstoffe enthält und ist daher ungenießbar.
die süßlich schmeckenden Aladdin-Kürbisse auch als tolle Herbstdeko verwenden
- Sweet Dumpling und Muskatkürbis – Diese zwei Sorten besitzen ein süßliches Aroma und gehören zu den Speisekürbissen, die auch roh gegessen werden können.
zwei Spesekürbissorte, mit denen Sie auch eine wunderschöne Herbstdeko gestalten können
Der Schlüssel zur langen Haltbarkeit der Kürbisse liegt in der Ernte. Die ersten Kürbisfrüchte reifen im Spätsommer. Wann ein Kürbis reif ist, zeigt die Bräunung und die Schrumpfung des Stiels. Möchten Sie eine langanhaltende Herbstdeko mit Kürbissen gestalten, dann müssen Sie die Schale der gewählten Früchte nicht mit dem Fingernagel testen. Zuerst waschen Sie die Kürbisse in warmem Seifenwasser und dann spülen Sie sie in einer Mischung aus Wasser und Haushaltsdesinfektionsmittel, um jegliche Schmutz- und Bodenbakterien, die an der Schale haften, zu entfernen. Trocknen Sie jeden Kürbis mit weichem Tuch, um Blutergüsse oder Kratzer auf der Haut zu vermeiden.
Trocknen Sie die Kürbisse in zwei Schritten. Zuerst, um Oberflächenfeuchtigkeit zu entfernen, verteilen Sie die Kürbisse auf mehreren Schichten von Zeitungen an einem warmen, trockenen Ort. Sie müssen so platziert werden, dass sie sich nicht berühren. Dadurch kann Luft zirkulieren und die Kürbisse schneller trocknen. Drehen Sie die Früchte täglich um und ersetzen Sie die befeuchteten Zeitungen mit trockenem Papier. Während der Oberflächentrocknung härtet die Schale und die Oberflächenfarbe setzt sich ab. Falls es Früchte gibt, die schrumpfen oder weiche Flecken entwickeln, müssen diese entsorgt werden. Ein Dachboden, warmer Keller oder Schrank ist ideal für die abschließende Trockenzeit. Wärme fördert das Austrocknen und beugt der Entwicklung von Krankheiten vor. Die Dunkelheit verhindert das Verblassen der Farbe. Zum Schluss können Sie die getrockneten Kürbisse in ihrem natürlichen Zustand darstellen sowie mit Paraffin oder Schellack den Kürbissen ein hartes, glänzendes Finish zu verleihen.