Das Wort ‘Provence’ entführt uns sofort in die Welt von Lavendel, römischen Ruinen und Croissants. Es weckt eine Sehnsucht nach Sonne, klarem Meer in kleinen Buchten und Leichtigkeit. Keine Urlaubsregion ist seit Jahrzehnten so beliebt bei den Deutschen wie der Süden Frankreichs. Mit einem stilvollen Ferienhaus in der Provence erfüllen sich viele den Traum eines unbeschwerten Lebens auf Zeit. Wäre es nicht schön, etwas davon in den Alltag zu überführen? Das ist gar nicht so schwer.
Südfrankreich – ein der beliebtesten Urlaubsregionen vieler Deutschen


Shabby Chic und Laissez-faire
Urlaubstage sind besondere Tage und nicht nur geprägt von allem Neuen, was wir zu sehen bekommen, sondern auch von Gerüchen und Gefühlen. Warum nicht versuchen, das Gefühl in den Alltag zu integrieren? Die Wohnung ist nicht 100 % staubfrei? Das ist ok, das war im Ferienhaus auch so. Lernen Sie, auch in einem vollgepackten Alltag Inseln der Ruhe zu schaffen, in denen Sie tun, was Sie sonst nur im Urlaub tun. Draußen sitzen mit einer Tasse Kaffee und ein Buch lesen. Den Abwasch erst am Abend machen. In der Abendsonne ein Brettspiel spielen.
Shabby Chic-Möbelstücke vermitteln das ultimative Urlaubsgefühl der Provence


Den Shabby Chic holen Sie ins eigene Zuhause mit Gegenständen aus Gusseisen, dekorativen Blechschildern und Möbeln, die Patina haben. Künstliche Patina auf einen alten Schrank aufzutragen ist gar nicht so kompliziert und hat einen tollen Effekt. Leichte, weiße Gardinen, die sich im Wind blähen, vermitteln ebenfalls das ultimative Urlaubsgefühl. Kerzen und auch Blumen gehören ebenfalls ins Bild wie Lavendel. Lavendel kann in vielen Varianten eingesetzt werden, der Geruch und die Farbe werden Sie an den Süden Frankreichs erinnern.
Naturmaterialien und Blautöne
Wenn Sie noch weiter gehen wollen, dann geben Sie Ihrem Zuhause einen komplett neuen Look. Sie können in der Farbpalette der Blautöne in Kombination mit warmem Braun und weiß schwelgen. Besonders schön sieht es aus, wenn Sie im Zimmer nur eine Wand farblich gestalten und die anderen Wände weiß belassen. Verwenden Sie keine Raufasertapete als Grundlage, sondern streichen Sie direkt auf den Beton.
nur eine Wand in einem Zimmer farblich gestalten und die anderen Wände weiß belassen


Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass die Wände im Ferienhaus in der Provence unregelmäßig gestrichen sind. Diese offensichtliche Demonstration von Nicht-Präzision trägt ebenfalls zum Urlaubsgefühl bei. Vieles kann – Nichts muss. Sie erreichen diesen Look durch verschiedene Maltechniken. Entweder wischen Sie die Wände oder versuchen sich im Putz à la Tadelakt. Diese aufwändige Technik will korrekt ausgeführt werden, sodass Sie erhebliches, handwerkliches Geschick benötigen. Dennoch ist es möglich, die Wände der eigenen Wohnung so zu gestalten.
Holzböden sind natürlich das Optimum, aber wer hat schon das Glück, auf alten Dielen zu schreiten? Wenn Sie an Ihrem Fußboden nichts verändern können, dann suchen Sie sich Teppiche, die zum mediterranen Einrichtungsstil passen.
Gelbe Accessoires wie eine tönerne Schale mit Zitronen auf dem Esstisch tragen ebenfalls zum provenzalischen Flair bei. Apropos tönern: Das typisch südfranzösische Geschirr ist aus Ton gefertigt und meist recht robust.
gelbe Akzente tragen ebenfalls zum besonderen Provence-Flair bei


Provence Raum für Raum
Es muss ja nicht das gesamte Zuhause wie eine Replik des französischen Zuhauses auf Zeit aussehen. Vielleicht möchten Sie nur das Schlafzimmer oder das Badezimmer so gestalten? Besonders schön sieht der provenzalische Stil in der Küche aus. Gelb ist ohnehin eine Farbe, die gut zu Lebensmitteln und Essen passt und eine Küche in Gelb macht super gute Laune. Neben der Wandfarbe gibt es eine ganz besondere Art, mediterranes Flair nach Hause zu holen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, den Fußboden zu gestalten, dann gießen Sie farbigen Beton und legen eine provenzalische Fliese pro Quadratmeter. Jede Fliese hat ein anderes Motiv, welches farblich zum Gesamtbild passt. Sie werden aus dieser Küche gar nicht mehr hinausgehen wollen!
spielen Sie mit Blautönen passend zur provenzalischen Atmosphäre


Im Badezimmer spielen Sie mit Blautönen passend zur Atmosphäre. Eine lavendelblaue Wand im Bad sieht fantastisch aus und aufgrund der meist geringen Ausmaße eines Badezimmers kann der Fußboden mit kleinen, provenzalischen Teppichen ausgelegt werden.
In Ihrem Schlafzimmer ist die Farbe Blau auch wohltuend, denn sie beruhigt. Ebenso wie der Duft von Lavendel, der nicht nur bei Babys das Einschlafen erleichtert. Überlegen Sie, die Wand, an der Ihr Bett steht, blau und die anderen 3 Wände in einem pudrigen weiß zu streichen. Nähen Sie getrocknete Lavendelblüten in kleine Kissen und legen Sie diese auf Ihre Kopfkissen.
genau wie der Duft von Lavendel ist im Schlafzimmer auch die Farbe Blau wohltuend


Es gibt unendliche Möglichkeiten, ein bisschen Provence-Feeling nach Hause zu transportieren und den Alltag zu verschönern.