Der Bambus gehört zu den zahlreichen Arten von Bambusgewächse. Der schnell wachsende Rohstoff bedeckt riesige Fläche von Millionenhektaren in China und Indien und bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Außer als Nahrungsmittel, wird der Bambus als Baumaterial für den Möbel- und Hausbau, bei der Produktion von Textilien und Biowerkstoffen, als auch bei der Herstellung von Kosmetik- und Pflegeprodukten benutzt. Zum Beispiel werden Matten, Körbe und Gefäße aus schmalen, furnierähnlichen Streifen verschiedener Bambusarten geflochten. Mit Hilfe von Garnen lassen sich diese wie Holz harte Streifen auch zu Bodenbelägen oder Jalousien verbinden und wie ein Gewebe zusammenrollen.
Bambus bietet nicht nur eine wunderschöne exotische Optik, er ist auch ökologisch und sehr pflegeleicht. Er wächst äußerst schnell und dank seiner Hohlräume bleibt leicht und elastisch. Im Möbelbereich wird der Bambus auf Grund den optischen Raffinessen besonders mit seiner Eigenschaft der edlen Haptik beliebt. Die Bambusmöbel verfügen nämlich über die fantastische Eigenschaft der erstklassigen Oberflächenbehandlung. So kann Bambus seidenzart abgeschliffen und poliert werden, sodass fast eine glänzende Spiegelung entsteht, die zum ständigen Berühren verführt. Sehen Sie unsere Vorschläge und Beispiele mit verschiedenen modernen und interessanten Bambusmöbeln für eine ökologische Einrichtung Ihrer Wohnung.
Bambusmöbel – Bambusleuchte
Bambus im Badezimmer
Modernes Wasserhahn-Design in grün von Edvin-Sjöberg
Stühle aus Bambus – Union Elemental
Designermöbel aus Bambus – Bamboo Cell von Fanson Meng
Wohnzimmer Einrichten mit Bambusmöbeln
Kaffeetisch in weiß aus Bambus
Idee für Gartenmöbel aus Bambus – Zuarq Builders
Modernes Leuchten-Design
Badezimmermöbel aus Bambus
Bambusmöbel – Liegedesign aus Bambus
Einzigartige Lichtgestaltung mit dem Lichtgarten aus Bambusstäben
Couchtisch aus Bambus – Lucky T Table
Esstisch und Stühle aus Bambus – green school classic chair
Barhocker aus Bambus – Z Bar Stool