others), tag your website using these instructions.
rezept für sommersalat mit wassermelone, ziegenkäse und gesalzenen pistazien
© Fifteen Spatulas

Melonensalat mit Feta und andere leckere Salatvariationen

Kaum etwas schmeckt im Sommer so köstlich wie eine gut gekühlte saftige Melone. Man kann aus der erfrischenden Frucht nicht nur Smoothies mixen und Obstsalat zubereiten, sondern auch einen leckeren Melonensalat mit Feta zaubern. Dabei gibt es verschiedene Feta-Melone-Kombinationen sowie viele Variationen eines gesunden Sommersalats mit Wassermelone. Hier finden Sie einige tolle Rezeptideen. So kreativ haben Sie Wassermelone noch nie gegessen!

frische Wassermelonen-Rezepte für einen leckeren Sommersalat

Melonensalat mit Feta, Tomaten, Salatblättern, Zwiebel und Fladenbrot

© Jason Donnelly

Panzanella Salat mit Wassermelone

  • 3 Vollkorn-Fladenbrötchen, horizontal halbieren
  • 4 Tassen Römersalat, in Stücke zerrissen
  • 2 Tassen Wassermelone in Würfel geschnitten
  • 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, gewürfelt
  • ¼ Tasse frische Petersilie, gehackt
  • ¼ Tasse frische Minze, gehackt
  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • ½ Tasse zerbröselter Fetakäse

Fladenbrothälfte mit den geschnittenen Seiten nach oben auf Backpapier legen und im vorgeheiztem Ofen einige Minuten lang rösten lassen, bis sie knusprig sind. Das geröstete Brot in mundgerechte Stücke knacken. Nun Römersalat, Wassermelone, Tomaten, Zwiebel, Petersilie und Minze in einer großen Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel das Dressing aus Zitronensaft, Öl und Salz verrühren und auf den Salat träufeln. Brotstücke untermischen, mit Käse bestreuen und sofort servieren.

Nährwerte pro Portion:

  • 206 Kalorien; 10 g Fett; 2 g gesättigte Fettsäuren; 26 g Kohlenhydrate; 4 g Ballaststoffe; 6 g Zucker; 6 g Eiweiß; 3644 IU Vitamin A; 18 mg Vitamin C; 81 mg Kalzium; 2 mg Eisen

Anzeige

Melonensalat mit Feta und Minze – ein raffiniertes Sommergericht

die kombination von feta und wassermelone wird zum perfekten Snack für Zwischendurch

© Blaine Moats

  • 4 Tassen Wassermelone-Würfel
  • 115g Fetakäse, grob zerbröselt
  • ¼ Tasse Minzblätter, gehackt
  • 2 EL natives Olivenöl extra
  • Pfeffer

Alle Zutaten in einer großen Rührschüssel vermischen, mit Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren abgedeckt im Kühlschrank 2 bis 4 Stunden kalt stellen.

Nährwerte pro Portion:

  • 122 Kalorien; 9 g Fett; 3 g gesättigte Fettsäuren; 9 g Kohlenhydrate; 1 g Ballaststoffe; 7 g Zucker; 3 g Eiweiß; 811 IU Vitamin A; 9 mg Vitamin C; 108 mg Kalzium; 1 mg Eisen

eine fruchtige Version des klassischen Caprese-Salat

Caprese-Salat mit wassermelone und minze

© Andy Lyons Cameraworks

  • 3 Tassen Wassermelone, gewürfelt
  • 170g Mozzarella, in kleine Stücke geschnitten
  • ½ Tasse frische Basilikumblätter, gehackt
  • 2 EL Balsamessig
  • gemahlener schwarzer Pfeffer

Wassermelone, Mozzarella und Basilikum einfach in Servierplatte geben und mit Balsamessig und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte pro Portion:

  • 98 Kalorien; 5 g Fett; 3 g gesättigte Fettsäuren; 7 g Kohlenhydrate; 0 g Ballaststoffe; 6 g Zucker; 6 g Eiweiß; 819 IU Vitamin A; 7 mg Vitamin C; 162 mg Kalzium; 0 mg Eisen 

Anzeige

gegrillter Melonensalat mit Feta und Quinoa

gegrilter salat mit römersalat, wassermelone, avocado, quinoa und rettich

© Jason Donnelly

  • 2 Scheiben Wassermelone (2,5cm dick)
  • 10 Tassen Römersalat, in Stücke zerrissen
  • 3 Tassen Quinoa, gekocht
  • eingelegter Rettich
  • Honig-Limette Dressing
  • 2 Avocados, in Scheiben geschnitten
  • ¼ TL Chilipulver
  • 60g Fetakäse, zerbröselt
  • 2 EL frischer Koriander, gehackt

Die Melonenscheiben von beiden Seiten kurz grillen. Römersalat auf eine große Servierplatte geben. In einer großen Schüssel die Quinoa und den eingelegten Rettich mit 2/3 Tasse Dressing vermischen und auf den Römersalat träufeln.  Die Wassermelonenscheiben vierteln und zusammen mit den Avocado-Scheiben auf dem Salat verteilen. Chilipulver und Käse darüber streuen.

Nährwerte pro Portion:

  • 294 Kalorien; 15 g Fett; 3 g gesättigte Fettsäuren; 37 g Kohlenhydrate; 6 g Ballaststoffe; 16 g Zucker; 6 g Eiweiß; 5513 IU Vitamin A; 17 mg Vitamin C; 90 mg Kalzium; 2 mg Eisen

scharfer Melonensalat mit Mango und Jicama

rezept für melonensalsa mit Tortilla Chips

© BH&G

  • 3 Wassermelonenwürfel
  • 1 ½ Tasse Jicama-Knolle, geschält und gewürfelt
  • 1 Tasse Mango, geschält und gewürfelt
  • 2 EL Frühlingszwiebel, gehackt
  • 1 Jalapeño-Chilischote, feingehackt
  • 1 EL frischer Koriander, gehackt
  • 1 EL Zitronensaft
  • ½ TL Cayennepfeffer

In einer Salatschale alle Zutaten vermischen, für 24 Stunden kalt stellen und mit Tortilla Chips oder als Beilage zum Fleisch oder Fisch servieren.

Nährwerte pro Portion:

  • 126 Kalorien; 1 g Fett; 0 g gesättigte Fettsäuren; 28 g Kohlenhydrate; 2 g Ballaststoffe; 3 g Zucker; 3 g Eiweiß; 194 IU Vitamin A; 6 mg Vitamin C; 40 mg Kalzium; 1 mg Eisen

Rezeptidee für Melonensalat mit Feta, Rucola und Gurken

Rezeptidee für leckeren Melonensalat mit Feta und Walnüssen

© Karla Conrad

  • 4 Tassen Wassermelone, gekühlt und in kleine Würfel geschnitten
  • 4 Tassen Baby-Rucola
  • 1 Gurke, längs halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in dünnen Scheiben geschnitten
  • ½ Tasse frische Minze, gehackt
  • 3 EL Weißweinessig
  • 3 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz und ½ TL Pfeffer
  • 50g Fetakäse, zerbröselt
  • ½ Tasse Walnüsse, zerkleinert und geröstet

Wassermelone, Rucola, Gurkenscheiben, Zwiebel und Minzblätter in einer großen Schale vermischen und für 1 Stunde kalt stellen. Für die Vinaigrette den Essig mit dem Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Zum Servieren das Dressing auf den Wassermelone-Salat träufeln und mit Käse und Walnüssen bestreuen.

Nährwerte pro Portion:

  • 151 Kalorien; 12 g Fett; 2 g gesättigte Fettsäuren; 10 g Kohlenhydrate; 2 g Ballaststoffe; 6 g Zucker; 3 g Eiweiß; 960 IU Vitamin A; 10 mg Vitamin C; 83 mg Kalzium; 1 mg Eisen

Melonensalat mit süßem Sesam-Dressing

rezeptidee für salat aus verschiedenen melonensorten

© BH&G

  • ⅓ Tasse Zucker
  • 3 EL Champagneressig oder Weißweinessig
  • ½ TL Salz
  • ½ TL gemahlener Ingwer
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 3 EL natives Olivenöl Extra
  • 1 ½ TL geröstete Sesamsamen
  • ½ TL Sesamöl
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 2 Tassen Wassermelonenwürfel
  • 2 Tassen Cantaloupe-melone, gewürfelt
  • 2 Tassen Honigmelone, gewürfelt
  • 1 Tasse Gurke, in Scheiben geschnitten
  • Salatblätter
  • knusprig gebratener Speck

Zucker, Essig, Salz und Ingwer in eine kleine Pfanne geben und auf mittlerer Hitze kochen lassen, bis der Zucker aufgelöst hat. Die Mischung in eine mittelgroße Schüssel geben. Dann die beiden Öle langsam in dünnem Gießstrahl in die Schüssel gießen und die Mischung kräftig schalen, bis sie eingedickt ist. Sesamsamen, Sesamöl und Cayennepfeffer dazu geben und unterrühren. In großer Schale alle Melonenwürfel mit der Gurke und ½ Tasse Dressing vermischen. Nun die Salatblätter auf 6 Teller verteilen, Melonen-Mischung darauf geben und knusprig gebratenem Speck darüber streuen. Den Salat mit dem restlichen Dressing abschmecken.

Nährwerte pro Portion:

  • 233 Kalorien; 15 g Fett; 2 g gesättigte Fettsäuren; 26 g Kohlenhydrate; 2 g Ballaststoffe; 24 g Zucker; 2 g Eiweiß; 3304 IU Vitamin A; 35 mg Vitamin C; 30 mg Kalzium; 1 mg Eisen

Anzeige

pikanter Melonensalat mit Feta und Gurke

exotischer feta-melonensalat mit gurken und Serrano Paprikaschoten

© John Kernick Inc

  • 4 Tassen Wassermelonenwürfel
  • 2 Tassen Gurke, längs halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Serrano Paprikaschoten, in dünnen Scheiben geschnitten
  • 2 EL natives Olivenöl extra
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL geriebene Limettenschale
  • 50g zerbröselte Fetakäse
  • ½ Tasse frische Minzblätter, gehackt
  • Salz und Pfeffer

Wassermelonenwürfel in der Mitte einer Servierschale geben. Dann Gurkenscheiben als Ring um die Wassermelone herum arrangieren und Paprikaschoten darüber streuen. Für das Dressing Olivenöl, Limettensaft, Essig, geriebene Limettenschale, Salz und Pfeffer vermischen. Den Melonensalat mit Dressing beträufeln und mit Feta und frischer Minze bestreuen.

Nährwerte pro Portion:

  • 116 Kalorien; 7 g Fett; 3 g gesättigte Fettsäuren; 11 g Kohlenhydrate; 1 g Ballaststoffe; 8 g Zucker; 3 g Eiweiß; 995 IU Vitamin A; 12 mg Vitamin C; 92 mg Kalzium; 1 mg Eisen

Gegrillter Salat mit Wassermelone und Garnelen

sommersalat mit gegrillten garnelen und wassermelone

© BH&G

  • 500g große Garnelen, geschält
  • ½ TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • ¼ Tasse Zitronensaft
  • 2 EL Honig
  • 1 TL roter scharfer Paprika, zerkleinert
  • 1 Scheibe Wassermelone, geviertelt
  • 140g grüner Salat-Mix
  • 60g Gorgonzola Käse, zerbröselt

Garnelen spießen, mit Öl einfetten, mit Salz bestreuen und grillen. In kleiner Schale Honig, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Paprika vermischen. Die Wassermelonenscheiben mit der Mischung bestreichen und grillen. Zum Servieren den Salat-Mix auf vier Teller verteilen, die gegrillten Garnele-Spieße und Melonenscheiben darauf legen und den Käse darauf träufeln.

Nährwerte pro Portion:

  • 473 Kalorien; 27 g Fett; 6 g gesättigte Fettsäuren; 33 g Kohlenhydrate; 2 g Ballaststoffe; 25 g Zucker; 28 g Eiweiß

Anzeige

Gyros-Pita gefüllt mit Fleischbratlingen und Melonensalat mit Feta

Burger mit Melonensalat mit-Feta-Salat auf Gyros-Brötchen

© BH&G

  • 170g Lamm- oder Rinderhackfleisch
  • 170g Putenhackfleisch
  • ¼ Tasse frische Minzblätter, gehackt
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • 2 EL rote Zwiebel, fein gehackt
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • 4 Gyros-Brötchen
  • Melonensalat mit Feta

In einer mittelgroßen Schüssel alle Zutaten außer Fladenbrot kombinieren und 8 Fleischbratlinge formen. Die Bratlinge grillen oder auf ein mit Folie ausgekleidetes Backblech legen und braten. Gyros-Brötchen in einer Pfanne von beiden Seiten rösten und mit zwei Fleischbratlingen und Fata-Melonensalat füllen, mit frischer Minze garnieren und gewickelt servieren.

Nährwerte pro Portion:

  • 411 Kalorien; 19 g Fett; 7 g gesättigte Fettsäuren; 37 g Kohlenhydrate; 5 g Ballaststoffe; 2 g Zucker; 26 g Eiweiß; 297 IU Vitamin A; 1 mg Vitamin C; 53 mg Kalzium; 4 mg Eisen
Anzeige

error: