others), tag your website using these instructions.
fliesen bad ideen mit mosaik

Ein Evergreen im Badezimmer – die Fliese

Das Design des Badezimmers rückt immer mehr in den Fokus der Wohnraumgestaltung. Trotz der mannigfaltigen Baumaterialien, die heutzutage infrage kommen, bleibt sie die absolute Favoritin, wenn es darum geht, Böden und Wände passend einzurichten: die Fliese. Sie ist und bleibt der ewige Evergreen des Badezimmers.

Mosaik – die kleine Fliese für einen edlen Akzent im Badezimmer

bad modern gestalten mit schwarzen mosaikfliesen, rundem waschbecken und modernen zahnbuerstenhalter und seifenbehälter für wand

Wellness-Kultur verändert Raumgestaltung

Die Toilette gehörte traditionell zu den eher zweckmäßigeren Räumlichkeiten. Lange Zeit war das „stille Örtchen“ nicht einmal Teil des eigenen Wohnraums, sondern wurde außerhalb des Hauptgebäudes in einer extra dafür angelegten Hütte untergebracht. In den 30er und 40er Jahren war es dagegen üblich, in Wohnhäusern die Toilette als extra Raum auf dem Flur anzulegen. Mehrere Mietparteien teilten sich den Lokus.

Doch der zunehmende Sinn für Hygiene und Sauberkeit ließ nicht lange auf sich warten. Inzwischen ist es üblicher Standard, dass jede Wohnung und jedes Haus über mindestens eine eigene Toilette verfügt. Dennoch ist der Trend schon wieder im Wandel – das WC avanciert zum Badezimmer.

Anzeige

Ein Evergreen im Badezimmer – die Fliese

badausstattung kleiner badezimmer mit weißer badewanne und badematte und silbernem hocker als beistelltisch_kleine badezimmer gestalten mit wandfarbe beige und Fliese in Beige

Ästhetik, Wellness, Wohlfühlen, Oase – all diese Begriffe spielen mehr und mehr eine Rolle, wenn es um die Gestaltung des Badezimmers geht. Heutzutage ist das Bad kein reiner Zweckraum mehr, es ist ein Aufenthaltsort mit Badewanne, Schmink- und Pflegemöglichkeiten, Ruhezone und Relaxbereich. Das Klischee von den jungen Mädchen, die stundenlang das Badezimmer blockieren, ist heutzutage längst gesellschaftsfähiger Alltag.

die Fliese in Holzoptik verleiht dem Bad noch mehr Gemütlichkeit und Wärme und schafft somit auch eine Wellness-Atmosphäre

fliese in holzoptik im bad anlegen_die passenden bodenfliesen für moderne und wohnfühlende Badezimmergestaltung

Gestaltungsmöglichkeiten

Es ist nur ganz natürlich, dass sich dieses Verständnis vom Badezimmer auch auf die Gestaltung des Raumes auswirkt. Der Spielraum ist inzwischen immens. Bambuselemente auf den Böden, Schieferplatten an den Wänden, sogar Glas oder wasserunempfindliche Holzdielen können verwendet werden. Doch trotz der zahlreichen Möglichkeiten hält sich ein Material hartnäckig an der Spitze der Beliebtheitsskala – die Fliese.

Anzeige

Dank der Vielfalt an Farben und Designs, stellt die Fliese nicht nur ein gezieltes Dekoelement dar, sondern den Evergreen im Badezimmer.

fliesen bad ideen_gestalten Sie ein modernes bad durch die richtige farbe

Fliesengestaltung im Badezimmer

Wer nun denkt, Fliesen seien eintönig und langweilig, der irrt. Das robuste und wasserabweisende Material gibt es in allen erdenklichen Farben, Formen und Stärken. Große Fliesen, Mosaikfliesen, mehrfarbige Fliesen, edelweiße Fliesen, trittsichere Fliesen – schon die Auswahl beim Fachhändler für Fliesen bausep lässt erahnen, wie vielfältig die Möglichkeiten der Gestaltung hier sind.

Eleganz und inspirierende Akzente im Bad dank der Badfliesen

badfliesen ideen mit mosaik für große und kleine badezimmer

Fliesen: alles andere, als langweilig

Die Vorteile der Fliesen liegen auf der Hand. In einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit und Wasser werden Materialien benötigt, die diesen Strapazen auch gewachsen sind. Holz quillt, Tapeten schimmeln und an Teppich ist gar nicht erst zu denken. Fliesen dagegen können getrost auch nass werden, sie trocknen ganz einfach wieder und lassen sich spielend leicht reinigen.

Zudem ist Fliese nicht gleich Fliese und die Gestaltungsmöglichkeiten sind enorm. Nicht nur der Boden kann gefliest werden, sondern auch die Wände, die Badewanne, das Waschbecken und die Armaturen. Der farblichen Gestaltung und den gewünschten Stilrichtungen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zudem lassen sich verschiedene Fliesentypen auch herrlich miteinander kombinieren, sodass ein interessanter optischer Mix entsteht. Dass Fliesen auch nach Jahrzehnten kaum an Charme und Reiz verloren haben, belegen auch die Statistiken zum Marktvolumen der Fliese. Daraus geht hervor, dass die Zahlen zwar leicht rückläufig sind, sich dies jedoch auf die gewachsene Angebotsvielfalt zurückführen lässt. In der Gesamtbetrachtung liegt die Fliese im Badezimmer immer noch an der Spitze.

Wenn Entspannung zum Credo wird

badezimmer als eigener wellnessbereich gestalten

Sind wir doch mal ehrlich. Der Alltag mit Job, Haushalt, Kind und Kegel kann uns ziemlich schlauchen. Wen wundert es da, dass immer mehr Leute unter Stress leiden. Kopfschmerzen, Migräne, ein schmerzender Rücken und drückende Füße gehören längst zu den flächendeckenden Volkskrankheiten. Ein klein wenig Entspannung kommt da gerade recht. Allerdings hat nicht jeder immer wieder die Zeit oder das nötige Kleingeld, um sich über ein verlängertes Wochenende im SPA oder einem Wellnesscenter einzumieten.

Die Lösung ist das eigene Badezimmer. Ein Raum, der auch der Erholung dient und immer verfügbar ist. Das Ambiente spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit der richtigen Ausstattung ist im Grunde gar nicht allzu viel nötig, um aus dem eigenen Bad einen Ort der Erholung zu machen.

Anzeige

modernes Bad heißt die gelungene Kombination passender Farben und Materialien

badgestaltung durch die kombination von schwarzen und weißen Fliesen

Anzeige

error: