others), tag your website using these instructions.
dachwohnung einrichten mit designer sofa grau und ledersessel rot vor dachfenstern und niedrigem regal über holzbalken für minamilistischem raumdesign_

Tipps und Tricks für ein großzügiges Raumdesign einer Dachwohnung

Dachschrägen gehören zu den Herausforderungen, wenn es darum geht, großzügig und frei zu wirken, auch wenn Zimmerwände diesem Freiheitsgefühl zunächst im Wege stehen. Möbel, Fenster und Farben zählen ebenso zu einer abgestimmten Inneneinrichtung wie Accessoires und Dekoration. Viele entscheiden sich für einen Dachbodenausbau, um im eigenen Haus noch mehr Raum zu gewinnen. Hier gilt es, Kreativität zu beweisen, um die maximale Größe aus jedem Zimmer herauszuholen. In diesem Artikel finden Sie Tipps und Tricks für ein großzügiges Raumdesign einer Dachwohnung.

das Beste von einer Wohnung mit Dachschrägen rausholen

dachwohnung mit modernemRaumdesign in schwarz und weiß gestalten durch holzdachfenster, weißem bodenbelag, und holzschiebetür

Zimmer mit Dachschrägen wohnlich einrichten

Was für viele mit der Dachschräge als Nachteil beginnt, entwickelt sich mit etwas Sachverstand schnell zum wohnlichen Vorteil. Denn Dachschrägen strahlen eine ureigene Gemütlichkeit aus und vermitteln den Eindruck, sich geborgen und sicher zu fühlen. Das lässt sich ganz einfach in der Raumgestaltung, mit der Dekoration und mit den Möbelstücken ausdrücken.

Anzeige

großzügiges Raumdesign einer Dachwohnung erzeugen durch Dachfenster und niedrige Möbel

moderne dachwohnung einrichten mit holzbodenbelag, arbeitstisch aus holz mit holzstühlen und großen buchstaben in holzbilderrahmen als wanddeko

Direkt unter der Dachschräge sollte man keine Sitzmöbel, Stühle oder Tische platzieren, sondern den Raum als Lichtfläche mit Dachfenstern oder als Stauraum nutzen. In diesem Bereich empfehlen sich kleinere Schränke und Kommoden, die den Dingen des Lebens, wie Kleidung und anderen Utensilien reichlich Platz bieten. In der Auswahl der Möbel empfiehlt sich eine niedrige Höhe, die den Raum in seiner Größe untermalt – ohne zugleich ein gedrungenes Gefühl zu vermitteln.

Schutz vor der Sonne und der Hitze, die sich gerade im Sommer in Dachgeschosswohnungen aufstaut, bieten Rollläden, Markisen oder Jalousien. Sie sind aber nicht nur funktional, sondern dienen auch als Designelement und verbessern durch Farbe, Form und Lichtdiffusion die Wohnatmosphäre.

ziehen Sie den erforderlichen Sonnenschutz in Form von Jalousien und Rollläden bei der Farbgestaltung mit

 schlafzimmer mit dachschräge wohnlich einrichten mit blauen fensterrollläden, rustikaler kommode und hängende babyschaukel in weiß

Farben, Licht & Möbel passend auswählen

Helle Farbnuancen vermitteln ein weites Gefühl und kühlere Farbtöne bringen einen Frischekick in den Wohnbereich. Wohingegen weiche Weißnuancen eine besänftigende Wirkung haben. In Kombination mit der Farbgestaltung vermitteln Holzpaneele und helles Holz eine besonders gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Hier bietet sich eine Auswahl an hellen Dekorpaneelen an. Je dezenter und heller die Wandfarbe gewählt wird, umso knalliger und bunter dürfen die Möbelstücke ausfallen, die dadurch in einem stilvollen Kontrast zum gesamten Raum stehen.

Anzeige

die Kombination vom Holz mit hellen Wandfarben sorgt immer für ein stilvolles Raumdesign

coole einrichtungsidee für gemütliches schlafzimmer mit, parkett, pflanzen, sofa mit couchtisch aus metall und holz vor dachfenster mit holzfensterrahmen und grauen fensterrollläden

Vermeiden sollte man hingegen hängende Leuchten und Lampen, da sie einen Raum bzw. die Deckenhöhe noch niedriger wirken lassen. Indirekte Beleuchtung und Spots erzeugen ein angenehmes, warmweißes Licht.

Direkt an der Dachschräge sollte eine helle Farbe gewählt werden, dadurch wirkt der Raum größer. Dunklere Farbstriche und Akzente würden einen Höhleneffekt herbeiführen und den Raum direkt kleiner wirken lassen. Eine gezielte Akzentuierung durch gemütliche Lichtinseln können bezaubernde Wohnmomente erzeugen und eine gemütliche Stimmung in jeden Raum bringen.

nutzen Sie Licht und einzelne farbigen Gegenstände, um Akzent im Dachraum zu setzen

schickes homeoffice in dachwohnung mit weißen dachfenstern, modernem arbeitstisch grau mit weißem tischlampe und grünem stuhl

Wie der Dachboden zum Freiluft-Wohnraum wird?

Nicht zuletzt bringt eine effektive Anordnung von Dachfenstern jede Menge Licht in einen Wohnraum und verwandelt ein recht unscheinbares Dachgeschoss schnell in ein weites und exklusives Loft. Glasfronten und Dachfenster öffnen den Wohnraum nach außen und kreieren dadurch ein regelrechtes Freiluft Feeling, das durch Fenstererweiterungen noch unterstrichen wird. Oftmals ist die Kombination mit einem Sonnenschutz und einer Jalousien sinnvoll, da mit zunehmender Sonneneinstrahlung sonst sehr viel Wärme in den Raum dringt.

Anzeige

durch schlichtes Raumdesign ist jeder Raum im Dachgeschoß in einen Traumort zu verwandeln

schickes raumdesign gestalten mit grauen ziegeln, weißem holzboden, schwarzen fensterrahmen und diy blumenkübel aus schwarzen tüten

Sicherheitsglas und Zusatzelemente, wie eine Kindersicherung, sorgen für Schutz und ein Rundum-Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden. Auf diese Weise wird ein kleiner Raum im Dachgeschoss zum Atelier, Arbeitszimmer, Schlafzimmer oder zum Jugendtraum, in dem sich die eigene Kreativität voll entfalten kann. Wenn man sich von Anfang an auf niedrige Möbelstücke, helle Farben sowie individuelle Einrichtungs-Details und große Dachfenster mit Sonnenschutz entscheidet, wird man von einem ausgebauten Dachboden schnell begeistert sein.

Bilder: © Velset

Anzeige

error: