Die Weihnachtszeit nähert sich in großen Schritten. Dabei nicht nur der Handel und die Einkaufsstraßen sorgen für ein festliches Ambiente und weihnachtliche Stimmung mit ihrer glänzende Dekoration. In den eigenen vier Wänden kann ebenfalls mit Tannenzapfen, Lichterketten und anderen dekorativen Elementen die besinnliche Zeit willkommen geheißen werden.
Mit der richtigen Dekoration für weihnachtliche Stimmung sorgen


Dekorative Elemente können die weihnachtliche Stimmung beleben
Das weihnachtliche Ambiente lebt vor allem durch dekorative Elemente und passende Raumdüfte. Ein zarter Duft von Zimt und Orange belebt in der vorweihnachtlichen Zeit bereits die Stimmung, lässt in einen Move kommen. In der Adventszeit kann sich bereits mit dem passenden Ambiente auf die wichtigsten Feiertage im Jahr eingestimmt werden.
Wenn es draußen schneit und stürmt, kann in den eigenen vier Wänden mit der weihnachtlichen Dekoration für wohlige Stimmung gesorgt werden. Mit der richtigen Dekoration, die an den passenden Plätzen in der Wohnung oder im Haus angebracht wird, kann die Weihnachtszeit bereits ihren Einzug halten. Doch auch bei weihnachtlicher Dekoration lautet die Devise: weniger ist manchmal mehr.
das weihnachtliche Ambiente lebt durch passende Raumdüfte und Deko-Artikel


Weihnachtliche Figuren sorgen für den richtigen Charme
Das weihnachtliche Ambiente kann nicht nur durch Raumdüfte belebt werden. Vor allem weihnachtliche Figuren finden immer wieder ihren Platz in den Wohnungen und Häusern. Ob kleine Engel oder Wichtel – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Die Figuren haben den großen Vorteil, dass sie aus jedem Material beschaffen sein können. Ob Stein, Ton oder Holz – für jeden Einrichtungsstil lassen sich die passenden Figuren finden, die auf jeden Fall als Blickfang fungieren können.
Kleine Figuren können Kommoden und Schränke verschönern. Große Figuren können in der Weihnachtszeit zu einem stilvollen Element werden. Die dekorativen Highlights sollten in einer Größe gewählt werden, die nicht zu übersehen ist. Werden diese in der Nähe einer Türe oder des offenen Kamins platziert, werden große Räume mit einem wohnlichen und gemütlichen Flair versehen.
Die verspielten Figuren können ihren Weg auch unter den Weihnachtsbaum finden. So kann ein roter Faden in der weihnachtlichen Dekoration gezogen werden.
Weihnachtsfiguren werden zum echten Deko-Highlight


Dekorative Elemente für jeden Einrichtungsstil
Wer sich an die weihnachtliche Dekoration macht, sollte sich nicht von den schier unendlichen Angeboten überfluten lassen. Das weihnachtliche Ambiente sollte mit Stil und Charme glänzen. Es sollte stets ein Blick darauf behalten werden, ob die Figuren, die Dekoration auch den Einrichtungsstil widerspiegeln, oder ob es zu einem Bruch kommt. Dieser kann rasch als störend empfunden werden.
Weihnachtliche Dekoration hat den großen Vorteil, dass es jeden Geschmack treffen kann. Die zahlreichen Materialien, Farben und Formen bringen jedes Herz zum Höher Schlagen, können auf jeden individuellen Einrichtungsstil angepasst werden. Ob gedeckte Farben oder der moderne Shabby Stil – bei der weihnachtlichen Dekoration gibt es nichts, das es nicht gibt.
das weihnachtliche Ambiente sollte mit Stil und Charme glänzen


Mit Düften die Atmosphäre unterstreichen
Gerüche bestimmen unser Leben. Und auch zur Weihnachtszeit nehmen Düfte eine besonders tragende Rolle ein. Was wäre Weihnachten ohne den Duft von frischen Keksen, Zimt und Orangen? Das wäre zu Weihnachten wohl nur die halbe Miete. Und weihnachtliche Raumdüfte können eine wahnsinnige Stimmung verbreiten. Damit der Raum mit den Düften aber nicht überlagert wird, sollten diese mit Bedacht gewählt werden. Lieber auf den einen oder anderen Raumduft verzichten, dafür aber gezielt mit den Duftnuancen spielen.
Raumdüfte haben den großen Vorteil, dass es diese auch in Form von Kerzen gibt. Kerzen dienen aber nicht nur um die Gerüche in einem Raum zu untermauern. Sie können auch stilvoll als Dekorationselemente eingesetzt werden. Weihnachten ohne Kerzen ist kaum denkbar, oder? Und so werden mit den Duftkerzen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
weihnachtliche Raumdüfte auch in Form von Kerzen verbreiten eine wahnsinnige Stimmung


Fazit
Die Advents- und die Weihnachtszeit leben durch dekorative Elemente und Düfte. Das weihnachtliche Ambienten kann mit wenig Aufwand belebt werden. Kerzen, Raumdüfte, kleinen Figuren, Tannenzapfen und Lichterketten – es braucht nicht viel, hat aber eine enorm große Wirkung. Werden die dekorativen Elemente im Haus oder in der Wohnung richtig platziert, werden diese zu einem Blickfang. Die Weihnachtszeit soll eine besinnliche Zeit werden, auf die sich schon einige Wochen eingestimmt werden kann. Mit der richtigen Dekoration und den passenden Düften steht einem festlichen Ambiente zu Weihnachten nichts mehr im Wege.
das Schmücken vor Weihnachten weckt nostalgische Gefühle und macht glücklich

