Die Architekten Simon Elvidge und Knut Menden von MAP Architects haben eine einzigartige Aussichtsplattform in Neuseeland entworfen. Die Plattform wird auf den Hang eines Küstenabschnitts im Norden der neuseeländischen Nordinsel gelegt, der als Bay of Islands bekannt ist. Der minimalistische Betonbau verfügt auch über Raum für Weinverkostung und bietet eien atemberaubendes Aussicht auf dem Pazifischen Ozean.
Moderner Weinkeller – wiroa station
Bay of Islands
Der moderne Weinkeller übernimmt die Nutzung eines aus der Kriegszeit Bunkers. Die trapezförmige Aussichtsplattform stellt eine offene Terrasse aus Betonplatte dar, die sich als Verlängerung des Weinkellers nach außen zur Landschaft öffnet.
Aussichtsplatform und Weinkeller aus Beton
Minimalistischer Raum für Weinverkostung
Die schlichte und einfache Weinkeller-Einrichtung besteht aus einer Betonwand mit Löchern für die Weinflaschen und einem Holztisch mit Holzbänken. Hinter der kreativen Weinregal-Wand verstecken sich der Sanitärraum und der Zugang zur Plattform – die Treppe vom bestehenden Bunker zu der zweiten Ebene. Dadurch wird auch die Weinregal-Wand von hinten belichtet. Die kreative Lichtgestaltung ergibt sich an der freien Wand-Lochung. Der Weinproberaum wird von der Aussichtsplattform durch Panoramafenster mit großformatiger Schiebetür getrennt. Die Betonbodenplatte vom Weinkeller geht in die Terrasse über und verleiht eine minimalistische Stilrichtung des Gebäudes.
Kreatives Weinregal aus Beton
Eingang zum Weinproberaum
Weinkeller Lichtgestaltungsidee
wiroa station – Gelände-Topographie und Draufsicht
wiroa station – Grundriß
wiroa station – Schnitt
wiroa station – Ansicht
wiroa station in der Nacht