Mit dem Frühlingsanfang kommt auch der Lust für eine erfrischende Änderung oder einfach für eine neue bunte und belebende Dekoration, die die fröhliche Stimmung dieser Jahreszeit ins Interieur bringt. Dies können Sie natürlich auf viele verschiedene Weisen machen. Ob durch ein neues Wohnaccessoire oder ein liebevolles Blumenarrangement lässt sich jeden Wohnbereich mit minimalem Aufwand ganz einfach und schnell verändern. Die zahlreichen Ideen dafür, was Kreatives und Schönes man selber im Frühling basteln kann, sind so attraktiv und vielfältig, dass man immer wieder etwas Neues kreieren kann. Einige tolle Beispiele werden Sie nämlich im heutigen Beitrag entdecken. Die nachfolgenden Inspirationen eignen sich sowohl zum Verschönern des eigenen Zuhauses als auch zum Verschenken. Dabei sind einige kreative Bastelideen für eine attraktive DIY Gartendekorationen auch noch zu finden.
interessante Bastelideen für eine schöne und fröhliche Frühlingsdeko
© Happy Stekkie
Blumenzwiebeln in Zementhüllen oder Wollknäueln
Nachdem draußen die grünen Köpfchen aller Blumenzwiebeln aus dem Beet überall sprießen, ist es wieder Zeit für eine fröhliche Frühlingsdekoration in den eigenen vier Wänden und zwar mit unseren Lieblingsblumen der Saison. Man kann auch drinnen zuschauen, wie diese wachsen und blühen, indem man eine wunderschöne Zimmerdeko zugleich kreiert. Hier sind zwei tolle Ideen, wie Sie das Interieur mit einem bunten Treiben am Fenster oder auf dem Tisch zieren können. Zunächst werden wir Ihnen zeigen, wie Sie einzelne Frühlingszwiebeln in Gipskörbchen effektvoll zur Schau stellen können. Es wird gebraucht:
- Blumenzwiebeln
- Verbandrolle
- 500g Zement oder Deko-Beton
- Moos aus dem Garten, nass
- Bindedraht
- Federn und Wachteleier zum Dekorieren
- Zeitungspapier oder Alufolie als Unterlage
- Schüssel, Schere und Löffel zum Anrühren
originelle Blumenzwiebel-Deko basteln zu Ostern
© Happy Stekkie
Die Erde von Blumenzwiebeln und Moos vorsichtig entfernen. Moss mittels einer Sprühflasche befeuchten und um die Blumenzwiebel mit Hilfe vom Draht wickeln. Verbandrolle in gewünschte Breite und in 20 cm lange Streifen schneiden. Ziment oder Deko-Beton nach Packungsanleitung mit Wasser mischen. Bei Bedarf können Sie nach und nach etwas Wasser hinzufügen, wenn die Mischung zu dick wird. Danach ein Stück Verband in die Zementmischung eintauchen und um das Moos wickeln. Den Vorgang wiederholen, bis der ganze Moos-Ball abgedeckt. Die mit Zement umhüllten Blumenzwiebel auf eine alte Zeitung stellen und gut trocknen lassen. Zum Schluss auf einer Holzscheibe zusammen mit Federn und Wachteleiern arrangieren oder einfach so auf die Fensterbank setzen.
Blumenzwiebeln in Wollknäueln als fröhliche Garten- und Tischdeko im Frühling
Eine einfachere aber genau so tolle Variante dieser attraktiven Frühlingsdeko-Idee ist die Frühlingsblumen mit Knolle in Wolle umzuwickeln, damit sie nicht austrocknen. Man könnte die Zwiebel zuerst in Flies einpacken und dann das Wollgarn möglichst gleichmäßig aufwickeln, indem die Wolle am oberen Zwiebelteil mit einem Knoten befestigt wird. Danach die Zwiebel mit Wolle ummanteln bis sie komplett verdeckt ist.
Wandspiegel als neues Wohnaccessoire im Frühling basteln
© Jane Merritt | Crafting by Rebecca Hansen
DIY Wandspiegel aus Naturmaterialien
- Rundspiegel Ø 30cm
- Peddigrohr d=4.5 mm
- Raphiabast
- Gartenschere
- Schmuckkleber
Peddigrohr in 9cm und 12cm lange Stücke schneiden. Sie werde 35 Stücke von jeder Länge oder insgesamt 70 Rohre brauchen. Nun alle Stücke in warmes Wasser stellen und nicht länger als eine Stunde einweichen lassen. Dadurch wird das robustere Peddigrohr flexibel. Die Peddigrohre aus dem Wasser rausnehmen, gerademachen und einige Stunde trocknen lassen. Danach kurze und lange Rohre abwechselnd in einem Abstand von 1,3cm und etwa 2 cm vom Rand entlang dem Spiegel kleben. Mindestens zwei Stunden oder über Nacht trocknen lassen. Den Raphiabast zwischen den einzelnen Rohren (von unten und oben) entlang dem Spiegelrand flechten, dann beide Enden einfach verknoten und Reste abschneiden. Nun eine zweite Reihe flechten. Diesmal den Raphiabast von oben und dann von unten um die Rohre wickeln, sodass das Webmuster umgekehrt ist. Auf diese Weise machen Sie insgesamt 5-6 Reihen. Voila! Ihr DIY Spiegel-Designstück ist fertig und kann an der gewünschten Wand aufgehängt werden.
einen einfachen Rundspiegel in Designerstück verwandeln
© Jane Merritt | Crafting by Rebecca Hansen
Frühlingsdeko aus Kiefernzapfen
Nun kommen wir zu einer frischen und bunten Dekoidee mit Kiefernzapfen, die eigentlich Sukkulenten ähneln. Eine tolle Variante für farbefrohe Akzente im Garten oder Innenraum, die Sie ziemlich einfach und bereits im Frühling basteln können. Gebraucht dafür sind folgende Materialien:
- Kiefernzapfen in allen Großen
- Bilderrahmen
- Heißkleber
- Sprühfarben
Kranz aus Kiefernzapfen – bunte Frühlingsdeko für Haustür und Gartenzaun selber machen
© Running With Sisters
Die größeren Kiefernzapfen mit Hilfe von Schere oder Messer einfach halbieren, um zwei Blüten zu bekommen. Danach alle Zapfen und Zapfenteile in gewünschter Farbe sprühen und trocknen lassen. Nun die bunt gefärbten Zapfen in einer Schale oder in attraktivem Bilderrahmen arrangieren und mit Heißkleber befestigen. In wenigen Minuten werden Sie eine wunderschöne Dekoration fürs Interieur oder für die Sitzecke im Garten haben.
weitere attraktive Dekoideen mit bunt gefärbten Kiefernzapfen
Blumendeko im Stickrahmen
Das Sticken mit der Hand und einem Stickrahmen ist voll im Trend. Doch die Ideen für eine tolle DIY Wanddeko mit Stickrahmen enden nicht nur beim Sticken mit Faden. Gleich werden wir euch eine fantastische Inspiration zeigen und zwar wie man auch mit trockenen Blüten oder blühenden Zweigen eine effektvolle Stickerei im Frühling basteln kann. Dafür brauchen Sie:
- Stickrahmen, Tüll, Trockenblumen und kleine Schere
Zuerst den Tüll straff in den Stickrahmen spannen und ihn sorgfältig rundherum abschneiden. Dann die Stängel der getrockneten Blüten, Blätter und Samenstände mit der Schere verkürzen, sodass ein kleines Teil davon bleibt und später durch den Tüll gesteckt werden kann. Für das Ziel die Stängel am besten schräg schneiden. Für ein schönes und zartes Blütenarrangement können Sie beispielweise Eukalyptusblätter, kleine Mohnblumen, Hortensien, gelbe Strohblumen und trockene Gräser kombinieren und in eine farblich hübsch zusammenpassende Gruppe ordnen. Ist Ihre Blumendeko im Stickrahmen fertig, hängen Sie sie mit einem zarten Faden auf.
kreative Idee für DIY Stickrahmen-Dekoration mit Trockenblumen
© Olga Prinku
DIY Osterhase-Geschirrtücher
- Geschirrtücher
- Stück Stoff
- Hase-Schablone
- Bügelvlies auf Trägerpapier
- weiße Pompons
- Faden und Nadel
Das Bügeleisen auf Position Seide ohne Dampf einstellen. Die klebrige Seite des Bügelvlieses auf die Rückseite Ihres zu applizierenden Stoffes legen und Stellenweise auf der Papierseite bügeln. Danach alles abkühlen lassen und die Hase-Schablone auf die Papierseite übertragen. Danach den Hase ausschneiden und das Trägerpapier abziehen. Die Hasenform mit der klebrigen Seite auf die vorgesehene Stelle des Geschirrtuches legen und wieder einmal im 10 Sekundentakt aufbügeln. Nun das Osterhase-Motiv mit einem Handstich applizieren. Zum Schluss einen Pompon als Schwänzchen aufnähen und Ihre Osterdeko für die Küche ist fertig. Auf diese Weise können Sie auch noch passende Stoffserviette und Tischdecke für das kommende Osterfest im Frühling basteln.
schöne Geschirrtücher mit Osterhasenmotiv selber basteln für Ostern
© Simple Simon and Co
DIY Türkrank im Farmhaus Stil
Hier finden Sie eine fantastische Inspiration für DIY Türkranz im Frühling aus einem verzinktem Metallring in Form von kleinem Reifen, der man auf Amazon unter dem Begriff ‘‘Galvanized Metal Tire Swing‘‘ finden kann. Die gleiche oder eine änliche Frühlingsdeko lässt sich in wenigen Minuten nachmachen und steht nicht nur an der Tür sehr schön, sondern auch als Wanddekoration im Garten oder Innenbereich. Alles, was dafür gebraucht wird, ist:
- verzinkter Metall-Reifen, frische Blumen und Blumensteckschaum
Blumensteckschaum in Stücke schneiden und in einem Wasserbad einweichen. Für das Ziel soll die Steckmasse dabei auf der Wasseroberfläche schwimmen und sich langsam mit Wasser vollsaugen. Danach die befeuchteten Stücke in den Metall-Reifen stecken und verkleben. Nun kann das fröhliche Dekorieren der Frischblumen beginnen, indem Sie eure liebsten Frühlingsblumen in den Schaum stecken. Da Blumenstiele mit unterschiedlichen Längen noch mehr Lebendigkeit in das Gesteck bringen, verkürzen Sie die Blumen unterschiedlich. Um weiche Blumenstängel im Steckschaum sicherer zu befestigen, können Sie vorher Löcher mit einem Holzstab bohren. Beginnen Sie das Blumenarrangement lieber mit den größeren Blumen.
Bastelidee für DIY Türkranz als attraktive Frühlingsdeko für die Haustür
© The Craft Patch
Grasraupen basteln
Nachfolgend finden Sie eine coole Idee für attraktive Gartendeko mit DIY Grasraupen, die sich außerdem als tolles Bastelprojekt für die Kinder zuhause oder im Kindergarten eignet. Dafür brauchen Sie:
- 5 Tassen Rasenerde
- 5 EL Grassamen
- 2 Kartonbecher
- 1 Nylon-Kniestrumpf
- 4 Haargummis
- 2 Wackelaugen
- 9 bunte Pfeifenreiniger
- 2 Mini-Pompoms
Rasenerde und Grassamen in einen Eimer geben und gut vermischen, sodass die Samen gleichmäßig verteilt sind. Den Grund eines Bechers abschneiden, um einen Trichter zu machen. Den Strumpfhaftband über den Becher-Trichter ziehen und die Samenmischung mit Hilfe vom zweiten Becher in den Strumpf füllen. Danach den Trichter rausziehen, den Strupf am Ende knoten und den übrigen Stoff abschneiden. Den gefüllten Strumpf formen und ein Haargummi binden. Das wird den Raupenkopf. Nun den Raupenkörper mit den Haargummis formen. Jetzt die Grasraupe in einen Eimer mit Wasser geben und mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Dann in einen Müllbeutel geben über Nacht lassen. Am nächsten Tag die Raupe aus dem Beutel nehmen und an einen sonnigen Platz im Freien stellen. Zum Schluss die Wackelaugen kleben und die bunten Pfeifenreiniger als Raupenantennen und -füße in den Strupf reinstecken. Die Raupe jeden Tag gießen.
den Garten im Frühling mit selbstgemachten Grasraupen beleben
© Wendy Counsell / © bhg
DIY Brieftaube Tischkarten
Planen Sie zu Ostern liebe Menschen einzuladen und einen wirklich festlichen und schön dekorierten Tisch einzudecken, dann sehen Sie diese tolle Bastelidee für Brieftaube Tischkarten. Alles, was Sie machen müssen, ist die Brieftaube-Vorlage zu drucken, auszuschneiden und zu falten. Danach nur noch die Namen Ihrer Gäste auf Papierstreifen schreiben, beide Ende der Streifen mithilfe von einem Bleistift kringeln und an den Tischkarten kleben.
Brieftaube-Platzkarten als elegante Tischdekoration zu Ostern basteln
© Alison Gootee
Bienenkorb-Deko basteln
Ein dekorativer Bienenkorb eignet sich auch als kreative DIY Frühlingsdeko für den fröhlichen Ostertisch sowie als tolle Gartendekoration neben Ihren Topfblumen. Mit wenigen Materialien und Lust können Sie selber Ihre eigene Bienenkorb-Deko nachmachen. Hier ist alles, was dafür brauchen:
- Gefäße in verschiedenen Größen (Schüssel oder Vasen)
- Heißkleber
- Jute- oder Sisalseil
- Zeitungspapier und Klebeband
- Plakatkarton
- schwarzer Kartonpapier
den Tisch im Frühling mit einem DIY Bienenkorb festlich und attraktiv dekorieren
© DIY BEAUTIFY
Das Gefäß umdrehen. Das Seil mittels Heißkleber um die Schüssel oder Vase umwickeln. Beginen Sie von unten nach oben zu arbeiten. Sobald Sie den Grund vom Schussel erreicht haben, formen Sie eine Kuppelform aus Zeitungspapier und kleben Sie diese am Grund mit Hilfe vom Klebeband, um die gerundete Form eines Bienenkorbs zu bekommen. Wickeln Sie das Seil weiter, bis zur Spitze. Dort formen Sie eine Öse aus dem Seil, schneiden Sie das Seil und kleben Sie das Seilende am Bienenkorb. Nun einen Kreis aus dem schwarzen Karton schneiden und an dem Bienenkorb kleben. Das wird der Lock vom Bienenkorb. Jetzt nur noch ein Stück Seil schneiden, in Kreisform zweimal wickeln und über dem Loch an den Bienenkorb anbringen.
originelle Idee für eine Pflanzentasche als fröhliche Gartendeko oder attraktive Osterdeko
DIY Pflanzentasche aus Moos
Zum Schluss bieten wir Ihnen eine coole Dekoidee mit einer selbstgemachten Pflanzentasche aus frischem Gartenmoos und Maschendraht an. Um diese wunderschöne Frühlingsdekoration nachzumachen, brauchen Sie zunächst ein genug großes Stück Draht schneiden. Danach werden Sie auch zwei Rundhölzer benötigen, die Sie aus einem dünnen Ast in passender Länge schneiden können. Den Draht auf den Tisch flach legen und beide Rundhölzer an zwei Enden befestigen. Für das Ziel jedes Rundholz in den Maschendraht einwickeln und mit Nageln oder Draht zusätzlich befestigen. Zwei Taschengriffe aus Seil binden. Nun die Moosplatten mit dem Grün nach unten auf den Maschendraht legen und eine Tasche aus Maschendraht formen. Beide Schnittseiten der Tasche einfach mittels Draht oder beim Bedarf auch mit zwei zusätzlichen Stücken Maschendraht und Draht schließen. Jetzt die Moostasche mit Erde füllen und Ihre Lieblingsblumen bepflanzen.