others), tag your website using these instructions.
fliesenspiegel küche selber machen aus plexiglas_coole wandgestaltung mit schwarzem spritzschutz

Die alte Küche mit neuem Fliesenspiegel verschönern

Der Fliesenspiegel ist ein wichtiges Teil der gesamten Raumgestaltung jeder Küche. Außer als Schutzwand über der Küchenarbeitsplatte sie spielt auch die Rolle vom Akzentwand zwischen der oberen und unteren Reihe von Küchenschränken. Wie ist aber die Küchenrückwand zu gestalten, um einen neuen Look der alten Küche zu verleihen? Die Varianten und die Materialien dafür sind zahlreich. Im heutigen Beitrag haben wir 10 originelle Ideen für einen DIY Fliesenspiegel in der Küche vorbereitet.

Paletten in der Küche – tolle Idee für Wangestaltung und DIY Küchenrückwand

gestaltungsidee für küche mit weißen küchenschränken, küchenarbeitsplatte holz und fliesenspiegel aus paletten© circadee

DIY Fliesenspiegel aus Paletten

Wenn es um Bauen mit Paletten geht, dann bestimmt handelt es sich um eine tolle Wahnidee. In diesem Fall werden Paletten zu moderner Verkleidung der Küchenrückwand eingesetzt. In diesem Beispiel wird eine schon an der Wand montierte Kunststoffplatte als Schablone und Grund für den Fliesenspiegel genutzt.

Um einen rustikalen Look der Küchenrückwand zu verleihen, brauchen Sie verwitterte Paletten aus Eichenholz, die Sie in Teile zu zerlegen. Dann sind die einzelnen Bretter in gleicher oder unterschiedlicher Länge zu schneiden. Für den Küchenfliesenspiegel auf dem Bild sind 50cm lange Holzstücke verwendet. Sobald Sie die erforderlichen Teile geschnitten haben, machen Sie sie sauber vom Schmutz und Staub mittels eines feuchten Tuches. Dann kleben Sie einfach die Bretter an der Kunststoffplatte und beizen Sie die Holzfläche.

Anzeige

ein Fliesenspiegel aus Holz als Akzentwand und natürliches Detail der Küche

moderne küche mit kochinsel schwarz und küchenrückwand holz als akzent zu den weißen und schwarzen küchenschränken© Dana Miller for House*Tweaking

DIY Memoboard Fliesenspiegel

Um die Küchenrückwand in Memo-Tafel zu verwandeln, brauchen Sie eine 3mm dicke Plexiglasplatte, Latexfarbe nach Wunsch, Altpapier für Fliesenspiegel-Schablone und farblosen Kleber zum Abdichten.

Schritt 1: Mit Hilfe vom Altpapier basteln Sie eine Schablone in der Größe von der Küchenrückwand, die Sie in Memoboard verwandeln möchten. Vergessen Sie nicht die genaue Stelle der bestehenden Steckdosen auf der Schablone zu markieren und danach rauszuschneiden. Soweit Sie mit der Schablone fertig sind, legen Sie sie auf die Plexiglasplatte und befestigen Sie sie mittels Klebeband.  Lassen Sie die Schutzfolie des Plexiglases drauf, damit Sie es beim Schneiden nicht beschädigen. Mit einem Stift tragen Sie den Umriss und die Öffnungen von der Schablone auf die Glasplatte auf.

Schritt 2: Entfernen Sie die Schablone und wiederholen Sie die gezeichneten Linien, damit sie gerade werden. Mithilfe von Ritzmesser und Zeichenschiene fangen Sie das Plexiglas entlang dem gezeichneten Umriss zu schneiden an. Andre Möglichkeit das Plexiglas in der gewünschten Form zu schneiden ist die Nutzung von Stichsäge. Bevor Sie die Löcher für die Steckdosen vom Plexiglas rauszuschneiden, überprüfen Sie nochmal, ob die gezeichnete Schnittstelle passt. Wenn alles stimmt, dann bohren Sie zuerst die Ecken der gezeichneten Form mit Bormaschine und einer 6mm dicken Bohrspitze. Danach nutzen Sie Stichsäge oder Ritzmesser die Öffnung rauszuschneiden.

der Fliesenspiegel in der Küche als Memo-Board für Rezepte, Nachrichten und Einkaufslisten

interessante wandgestaltung für die küche mit diy memoboard fliesenspiegel aus plexiglas©Susan Teare Photography

 

Schritt 3: Bevor Sie die fertig geschnittene Plexiglasplatte an der Wand zu montieren, können Sie die Wand in einer beliebigen Farbe streichen, um einen wunderschönen Akzent zu den Küchenschränken zu setzen. Lassen Sie die Latexfarbe gut trocknen.

Schritt 4: Entfernen Sie die Schutzfolie von beiden Seiten der Plexiglasplatte, setzen Sie sie an der Wand und tragen Sie farblosen Silikonkleber entlang allen Rändern, um das Plexiglas zu befestigen. Am nächsten Tag können Sie Ihre neue und kreative Küchenrückwand mit lustigen Sprüchen oder einer neuen Rezept gestalten. Dafür werden Sie noch nur einen Kreidemarker brauchen.

Anzeige

alte Küche mit neuem Fliesenspiegel aus  bunten Rollbrett-Fliesen verschönern

coole wandgestaltung mit bunten wandfliesen aus rollbrettern als idee für originellen Fliesenspiegel küche

Fliesenspiegel mit DIY Fliesen aus Skateboards

Hier sehen Sie eine fantastische Idee für ausgefallene Verschönerung Ihrer Küchenrückwand mit dekorativen Fliesen aus 100% rezyklierten Rollbrettern. Diese coolen Wandfliesen lassen sich aus Holz, Porzellan und Keramik herstellen und stellen ein Designprodukt  der Marke Art Of Board dar.

bunte Wandfliesen mit originellem Design auf Holz, Porzellan und Keramik

Flisenspigel und wand kreativ gestalten mit Design Fliesen aus recyclierten Rollbrettern

kreative Wandgestaltung für Badezimmer und Küchen mit Fliesenspiegel aus DIY Glas-Mosaik

schicke badezimmer idee für modernes Bad mit DIY Fliesenspiegel aus Glasmosaik blau, Waschtisch holz mit Waschbecken aus weißem Glas und großem Spiegelrahmen weiß

DIY Mosaik-Fliesenspiegel

Hätten Sie gern die Küchenrückwand mit Mosaik verkleiden? Hier ist ein tolles Beispiel wie Sie das mit Stücken von gefärbtem Einweckglas machen könnten. Für das Ziel müssen Sie zuerst einige Einweckgläser vorsichtig brechen und falls Sie keine farbige Einweckgläser gefunden haben, die gebrochenen Glasstücke von innen mit Farbe für Glas zu färben. Erst dann sind die einzelnen Glasteile mithilfe vom Fliesenkleber an der Wand zu kleben.

fantastische Idee für selbstgemachte Küchenrückwand aus gebrochenem Glas

fliesenspigel küche aus mosaik in blau_verlegen sie selber mosaik aus gebrochenem glas

Sie müssen natürlich den Fliesenkleber zuerst an der Wand auftragen und dann die Glasmosaikteile drauf kleben. Fangen Sie mit einer Wandfläche von 1m² an und tragen Sie eine 6mm dicke Schicht vom Fliesenkleber mit Hilfe von Zahnkelle auf. Danach tragen Sie bisschen von dem Kleber auf der inneren Seite jedes Glasstückes und drücken Sie es leicht auf die Wand. Versuchen Sie die Oberseite der Glasteile frei vom Kleber zu halten. Sie können entweder die  Kleberreste entweder gleich mit einem Tuch entfernen, oder mit Spiritus, wenn den Fliesenkleber schon getrocknet hat. Nachdem Sie die Küchenrückwand komplett gestaltet haben und das Glasmosaik sauber ist, werden Sie einige Tage warten müssen, bis der Fliesenkleber gut getrocknet hat.

Sobald die Trocknungszeit abgelaufen ist können Sie das Glasmosaik fugieren. Vorbereiten Sie die Fugenmischung nach der Anleitung und tragen Sie sie mithilfe von Spachtel auf. Nachdem Sie alle Fugen zwischen den Glasstücken gut gefüllt haben, lassen Sie die Fugenmischung etwa 10 Minuten trocknen und dann putzen Sie das Mosaik mit feuchtem Schwamm. Wenn Sie mit dem Saubermachen fertig sind, polieren Sie die Glasteile mit Seihtuch oder einem faserfreiem Tuch.

den Akzent in der Küche auf die Küchenrückwand setzen mit Hexagon-Wandfliesen

ideen für küchengestaltung in weiß mit weißem Fliesenspiegel aus marmorfliesen

DIY Marmor Fliesenspiegel

Eine elegante Lösung für moderne und kreative Gestaltung der Küchenrückwand mit selbstgeschnittenen Hexagon-Fliesen aus weißen Marmor-Bordüren.

kleine hexagonale Wandfliesen aus Marmor – die perfekte Lösung für Fliesenspigel im Küche mit grauen Wänden

idee für küchengestaltung mit wandfarbe grau und fliesenspigel küche aus marmor weiß

verschönern Sie den weißen Fliesenspigel mit weiteren weißen Fliesen

wandgestaltung küche mit DIY fliesenspigel aus kleinen quadratischen Wandfliesen

DIY 3D Fliesenspiegel  Hier ist eine interessante Idee für originelle Gestaltung der Küchenrückwand mit übereinander mehrlagenweise verlegten Fliesen in quadratischer Form

gestalten Sie den Fliesenspiegel bunt und kreativ mit Fliesen aus Tapeten oder Klebefolie

coole wandgestaltung mit selbstklebenden Wandfliesen aus Klebefolie

DIY Klebefolie Fliesenspiegel

Sie können die langweilige Küchenrückwand schnell, einfach, kreativ und spielerisch gestalten mit Hilfe von selbstgeschnittenen Fliesen aus gemusterten Tapeten. Im folgenden Beispiel sind verschiedene Tapete-Klebefolien mit einem tollen Design von Nina Ribena verwendet. Für dieses Projekt werden Sie noch Lineal und Cutter brauchen.

tolle Idee für DIY Wandfliesen aus Tapete

bastelidee für bunte Küchenrückwand mit DIY Fliesen aus Klebefolie

Schritt 1: Messen Sie die Küchenrückwand. Wählen Sie die Form und die Größe der Fliesen, die Sie später von den Tapeten rausschneiden werden. Die Fliesenform kann rechteckig, quadratisch, oder sogar hexagonal sein. Machen Sie sich vorher eine Skizze und berechnen Sie grob wie viele Teile von jedem Muster benötigt werden, um zu wissen, wie viele Tapetenrollen kaufen müssen.

Schritt 2: Nachdem Sie die gewünschten Tapeten besorgt haben, zeichnen Sie die Teile auf der Rückseite der Tapete und schneiden Sie diese mit Schere oder Cutter raus.

Schritt 3: Machen Sie die Küchenrückwand sauber bevor Sie die Teile draufzukleben. Dann einfach die geschnittenen Fliesen abziehen und aufkleben. Im gezeigten Beispiel sind die Tapetenfliesen in einem Abstand von 6mm an der Wand geklebt.

Vliesenspigel aus gemalten Bordüren – tolle Streichen Idee für jede Küche

küche streichen idee für Fliesenspigel

Einfache Streichidee für Bordüre-Fliesenspiegel

Ist Ihnen das Verlegen von Fliesen zu aufwändig? Dann besorgen Sie sich Klebeband, verschiedene Wandfarben und natürlich eine tolle Idee für Wandgestaltung. Im folgenden Beispiel wird die Küchenrückwand zuerst in weiß gestrichen und dann mit 6mm breitem Klebeband  liniert und in schmale längliche Teile eingeteilt. Danach alles hängt von Ihrer Vorstellung für passende Farbkombination. Graben Sie die Pinsel und fangen Sie die einzelnen Kasten zu färben an.

den Fliesenspiegel bemalen statt verlegen

küchenrückwand kreativ gestalten in fliesenmuster mit verschiedenen wandfarben

Küche-Fliesenspiegel selber machen aus Weinkorken

coole bastelidee mit korken für kreative wandgestaltung und ausgefallenen Fliesenspiegel@ Create.Craft.Love

Jetzt kommen wir zu einer tollen Inspiration für alle Sammler von Weinkorken. Hier ist die Liste mit allem, was für eine originelle Küchenrückwand aus Korken gebraucht wird:

  • viele Weinkorken
  • Dekupiersäge
  • Sperrholzplatte d=6mm
  • Teppichmesser
  • Kontaktkleber
  • Senkkopfnägel
  • farbloses Dichtungsspray
  • farbloses Silikon

 kreative Bastelidee mit Korken für DIY Fliesenspiegel in der Küche

küchenrückwand mit weinkorken verlegen_toole idee für küchen

Schritt 1: Messen Sie die Küchenrückwand ab, die Si mit Weinkorken gestalten möchten und schneiden Sie eine so große Platte aus Sperrholz. Nachdem Sie die Platte geschnitten haben, überprüfen Sie nochmal ob sie der gewünschten Stelle passt. Vergessen Sie nicht auch die entsprechenden Öffnungen für die Steckdosen zu markieren und im Sperrholz zu schneiden.

Schritt 2: Schneiden Sie die Weinkorken zur Hälfte. Falls einige Ränder von der Sperrholzplatte offen bleiben, können Sie diese auch mit Korken verstecken. Für das Ziel müssen Sie die halbierten Korken zusätzlich mittels einen Teppichmessers hauen( siehe Bild unten).

Schritt 3: Arrangieren Sie die geschnittenen Korken auf der Holzplatte. Sobald Sie das gewünschte Muster gefunden haben, können Sie die Korken an der Holzplatte kleben.

Schritt 4: Nachdem Sie die Sperrholzplatte komplett mit Weinkorken gedeckt haben, müssen Sie diese mit farblosem Dichtungsspray versiegeln. Dabei machen Sie alle Fenster auf und tragen Sie unbedingt Gesichtsmaske. Sprühen Sie zwei, oder drei Schichten und lassen Sie jede Schicht Dichtung gut zu trocknen.

Schritt 5: Befestigen Sie die Kork-Fliesenspiegel an der Wand mittels Senkkopfnägel und dichten Sie die Stelle zwischen der Theke und der Küchenrückwand.

Anzeige

kreative Idee für bunten Fliesenspiegel durch die Kombination verschiedener Wandfliesen

fliesenspiegel küche aus wandfliesen in verschiedenen größen und farben_retro küche mit wandfarbe pink und vintage-holzschrank grün© Mikkel Adsbøl

Anzeige

error: