others), tag your website using these instructions.
geruch in der waschmashine

Waschmaschine reinigen, um üblen Gerüchen vorzubeugen

Ist eine Waschmaschine häufig in Benutzung, kann es durchaus vorkommen, dass Sie aus der Maschine selbst oder an der frisch gewaschenen Wäsche muffeligen Geruch wahrnehmen.

Woher kommt den muffeligen Geruch in der Waschmaschine?

waschmaschine richtig saubern und geruch in der waschmaschine vermeiden durch waschmaschinenreiniger© lulu

Das kann unterschiedliche Ursachen haben, die es zu bekämpfen gilt, damit sowohl die Maschine als auch die Wäsche nach jedem Waschgang wieder so wohlriechend sind, wie Sie es sich wünschen. Oft kann es schon helfen, die Waschmaschine mit einem geeigneten Waschmaschinenreiniger zu behandeln. Doch zunächst muss der Grund für den üblen Geruch von Maschine und/oder Wäsche festgestellt werden.

Anzeige

Waschmaschine reinigen, um üblen Gerüchen vorzubeugen

waschmashine saubern und mit passendem reinigungsmittel pflegen© TR

Häufiges Waschen bei niedrigen Temperaturen fördert Geruchsbildung in der Waschmaschine

Moderne Waschmittel reinigen die Wäsche bereits bei niedrigen Temperaturen wie 30° oder 40° Celsius sehr gut, wenn es sich nicht gerade um extrem hartnäckige Verschmutzungen handelt. Hierin liegt ein möglicher Grund für eine stinkende Waschmaschine. Denn bei diesen niedrigen Temperaturen werden, auch wenn sie die Umwelt schonen, Bakterien nicht zuverlässig abgetötet, können sich in der Maschine vermehren und üble Gerüche produzieren. Dazu kommt, das Waschmittel oft sehr niedrig dosiert wird, sodass auch dessen keimabtötende Wirkung nicht voll zu Geltung kommt.

die Wäsche nicht nur bei niedrigen Temperturen waschen

geruch in der waschmaschine vermeiden durch waschen bei höheren temperaturen© TR

Noch vor einigen Jahrzehnten gab es daher kaum Probleme mit schlecht riechenden Waschmaschinen, da für saubere Wäsche mindestens bei 60° C gewaschen werden musste. Und dies stellt auch die einfachste Lösung für eine stinkende Waschmaschine dar. Waschen Sie zwischendurch öfter einmal bei 60° oder gar 90° Celsius. Dadurch werden Keime zuverlässig abgetötet und Geruchsbildung kann in den meisten Fällen vermieden werden. Außerdem sollten Sie die Dosierungsanleitung für Waschmittel laut dessen Verpackung einhalten, um dessen keimtötende Wirkung zu nutzen. Zusätzlich kann ab und an eine Reinigung mit Waschmaschinenreiniger der Bildung schlechter Gerüche in der Maschine und an frisch gewaschener Wäsche vorbeugen.

Anzeige

gibt es Geruch in der Waschmaschine, lässt sich die Waschmaschine auch mit Waschmaschinenreiniger reinigen

waschmaschine reinigen von gerüchen© nexusseven

Weitere Gründe für eine schlecht riechende Waschmaschine

Haben Sie die oben genannten Maßnahmen ergriffen und es stellt sich noch immer keine Besserung hinsichtlich übler Gerüche aus der Waschmaschine ein, können dafür noch andere Gründe vorliegen. Es ist zum Beispiel möglich, das verbrauchte Waschwasser aus dem Abwasserschlauch zurück in ihre Waschmaschine läuft. Dies kann vor allem bei älteren Modellen der Fall sein, die über keine Rückflusssicherung verfügen. Auch wenn der Abfluss-Anschluss deutlich höher liegt als der Schlauchanschluss an der Waschmaschine, kann es zum Rückfluss kommen, ebenso wie bei Verstopfungen des Abflusses selbst. Prüfen Sie dies und treffen sie geeignete Maßnahmen, um einen Rückfluss des Abwassers in die Maschine zu verhindern. Dies kann zum Beispiel der Einbau einer Rückschlagklappe zwischen Maschine und Abwasserschlauch oder eine gründliche Abflussreinigung mit geeigneten chemischen oder mechanischen Mitteln sein.

überprüfen Sie für Ruckfluss des Abwassers, wenn es um Geruch in der Waschmaschine geht

tipps für stinkende waschmaschine saubern© Studio M

Zusätzliche Maßnahmen, um Geruch in der Waschmaschine vorzubeugen

Um zu verhindern, dass Ihre Waschmaschine anfängt zu stinken, können Sie auch selbst aktiv werden. Sorgen Sie zum Beispiel dafür, dass die Maschine nach dem Waschgang vollkommen abtrocknen kann. Lassen Sie hierfür die Tür sowie das Waschmittelfach so lange offen stehen, bis die Maschine augenscheinlich trocken ist. Einige “Hausmittel” sind jedoch denkbar ungeeignet, um schlechtem Geruch in der Waschmaschine entgegenzuwirken. So zum Beispiel die Reinigung mit Essig. Dieser ist deutlich zu aggressiv und könnte empfindliche Teile der Maschine beschädigen oder zerstören. In diesem Fall erlischt die Garantie und Sie haben keinen Anspruch mehr auf Gewährleistung von Seiten des Herstellers. Verwenden Sie daher stets nur Reiniger, die speziell für die Säuberung von Waschmaschinen entwickelt wurden.

Anzeige

die Waschmaschine rechtzeitig reinigen kostet weniger als die Waschmaschine Reparatur

der passende platz für waschmaschine und trockner in kleinem raum© William Geddes

Anzeige

error: