others), tag your website using these instructions.
tolle balkonidee für kleinen garten aus weißen sommerblumen im großen betonkübel

Mit Schneeflockenblume ein prachtvolles Blütenmeer auf dem Balkon schaffen

Die Schneeflockenblume, bekannt noch als Bacopa oder Sutera, ist eine dauerblühende Pflanze, die aus dem südlichen Afrika  stammt. Als kriechender Bodendecker oder hängend in Blumenampeln und Balkonkästen bereichert sie mit ihrer Präsenz von Mai bis Oktober viele Gärten, Balkone und Terrassen. Wie der Name vermutet, besitzt die Pflanze so viele weiße Blüten, dass es aussieht, als sei die Oberfläche mit Schnee bedeck. Trotz ihres Namens entzücken andere Sorten der Schneeflockenblume mit rosa- oder fliederfarbenen Blüten, die einen wunderschönen Kontrast zu den weißblühenden Bacopa-Sorten ergeben.

die Kombination unterschiedlicher Sutera-Sorten ergibt ein wundervolles Farbspiel

balkon und terrasse im sommer beleben mit bacopa pflanzen in weiß, lila und rosa

Auch in der Rolle von Solitärpflanze wird die Schneeflockenblume zum echten Blickfang. Möchten Sie schöne Farbspiele auf dem Balkon oder Ihrer Terrasse schaffen, dann kombinieren Sie diesen mehrjährigen Dauerblüher mit anderen Hängepflanzen und Blumen. Wer sich im Sommer auch ein prachtvolles Blütenmeer auf dem Balkon wünscht, sollte sich vorab über das vielfältige Bacopa-Sortiment informieren, da jedes Jahr im Handel neue Sorten erhältlich sind, die sich durch größere Blüten und kräftigere Farben auszeichnen.

Anzeige

ob als Solitärpflanze oder ein prachtvolles Blütenmmer im Kübel überzeugt die Schneeflockenblume immer mit ihrer Präsenz

balkongestaltung im sommer mit passenden balkonpflanzen wie weiße bacopa, blauer elfenspiegel, wollziest und wolfsmilch

Die neuen Sorten stellen praktisch eine verbesserte Version der klassischen Schneeflockenblume dar, da sie besser mit Hitze und Bodentrockenheit zurechtkommen, was ihre Pflege auch leichter macht. Hier sind einige beliebte Sorten der charmanten Schneeflockenblume:

  • Sutera Big White – weiße Blüten
  • Baristo Giga White – weiße große Blüten (bis 3 cm Durchmesser)
  • Everest White – große weiße Blüten, gut hitzeverträglich
  • Big Pink – rosa Blüten, die innen etwas dunkler sind
  • Pink Domino – rosa Blüten
  • Blue Star – hellblaue Blüten
  • Everest Blue – sehr große hellblaue Blüten mit einem Stich ins Lila
  • Sumatra Indigo –  indigofarbene Blüten mit richtig kräftiger Farbe
  • Britney Maroon – maroonrote Blüten
  • Centurion Indigo – violettrote Blüten
  • Olympic Gold – gelblaubig, als Strukturpflanze gezüchtet

die Bacopa lässt sich als kriechender Bodendecker im Garten oder hängend in Blumenampeln pflanzen

terassengestaltung mit lilafarbigem Blütenmeer der Bacopa Sorte Blutopia im Blumenampel

Der passende Standort

Die Schneeflockenblume liebt die pralle Mittagssone nicht. Als Balkonpflanze kommt sie mit einem halbschattigen Standort sehr gut zurecht, was sie ideal auf einem östlich oder westlich orientierten Balkon zum Pflanzen macht. Sie kann auch auf der Nordseite wachsen, aber ihre Blüten werden dann sehr spärlich sein. Der perfekte Standort für die Schneeflockenblume soll gleichzeitig Wärme und Sonne bieten, aber auch wenig Hitze sichern.

Anzeige

ein zartes und prachtvolles Blütenmeer aus rosafarbigen Geranien und weißer Schneeflockenblume

coole balkon ideen mit balkonpflanzen in weiß, lila und rosa farbe_bacopa und geranien in vintage-metalkübel zusammen pflanzen

Pflege und Anpflanzen der Schneeflockenblume

Schneeflockenblume ist eigentlich eine anfängerfreundliche Pflanze, die sich in Balkonkästen, Kübel und Tröge bepflanzen lässt. Wichtig vor dem Auspflanzen im Frühjahr ist die Erneuerung der Erde im Kübel, damit die Pflanze nicht darunter leidet. Außerdem sollte diese Balkonpflanze lieber erst nach den Eisheiligen gepflanzt werden.

die mehrjährige Schneeflockenblume weiß sich gekonnt in Szene zu setzen

Schneeflockenblume ist die perfekte sommerpflanze für hängeblumentöpfe

Bezüglich der Verwendung von Pflanzensubstrat sind die Schneeflockenblumen wenig anspruchsvoll. Die Kombination von leicht saurer Erde mit einem hohen Tonanteil ist ideal für sie, aber auch die einfache Blumenerde ist völlig ausreichend. Die Pflanze mag nämlich keinen Trockenheitsstress sowie auch Staunässe. Eine Drainage im Topfboden ist empfehlenswert, da sie liebt Wasser und die Erde jederzeit leicht feucht sein sollte, doch die Blume muss sich nicht ertränken. Komplett abgestorbenen Trieben oder Blattabfall sind Zeichen für Krankheit der Pflanze aufgrund Trockenheit. Die Versorgung mit Flüssigdünger jede Woche ist auch empfehlenswert.

Ausgeblühte Reste sind nicht zu entfernen, da die Schneeflockenblume eine selbstreinigende Pflanze ist. Sie brauchen einfach die Pflanzen zu schütteln und die alten Blüten werden allein fallen. Nach der Überwinterung folgt ein kräftiger Schnitt.

die Vielzahl strahlender Blüten der Schneeflockenblume schieben sich über das grüne Laub von Mai bis Oktober

kleiner bunter garten auf dem balkon gestalten durch die kombination von rosafarbigen begonien und weißblühender bacopa

Vermehrung und Überwinterung der Schneeflockenblumen

Die Vermehrung dieser Pflanze erfolgt entweder durch Schneiden der Stecklinge oder durch Verwendung von Samen. Beim Säen ist es darauf zu achten, dass man es frühzeitig tut. Der ideale Zeitraum dafür ist im Spätwinter von Januar bis März. Die Vermehrung mit Stecklingen kann esrt im Sommer gemacht werden, da das Bewurzeln bei einer Temperatur zwischen 18 und 20 Grad Celsius erfolgt. Die Stecklinge benötigen volles Licht, müssen sich aber hinter einem Glas befinden und gleichmäßig feucht gehalten werden.

Pflanzen der Bacopa-Sorten können kurzzeitig Temperaturen bis -5°C vertragen, sind aber nicht winterhart und benötigen daher ein entsprechendes Überwinterungsquartier, das hell und frostfrei ist. Die perfekte Temperatur während der Überwitterung liegt zwischen 5 und 15 Grad. Die Erde soll auch im Winter feucht sein, vergessen Sie aber nicht, dass zu viel Wasser der Blume schadet. Schneeflockenblumen werden entweder vor der Überwinterung oder später im Frühjahr zurückgeschnitten. Obwohl die Pflanze sehr robust ist, kann sie im Winter anfälliger für Krankheiten werden.

der mehrjährige Dauerblüher Bacopa kmbiniert sich fantastisch auch mit hängenden Petunien

rosafarbige petunien und weiße bacopa in großen blumekübel pflanzen und balkon effektvoll gestalten

In Kombination mit anderen Blumen

Die Schneeflockenblume lässt sich sehr gut mit anderen Balkon- und Kübelpflanzen kombinieren. Aufgrund ihrer langen Triebe, wirkt sie in Hängeampeln wunderschön, auch im Kombination mit folgenden Blumen:

  • Blaue Mauritius (Convolvulus sabatius)mehrjährig, Blütenfarbe blau, Blütezeit von Mai bis Oktober
  • Fuchsien (Fuchsia) – mehrjährig, verschiedene Blütenfarben, Blütezeit von Mai bis September
  • Geranien, Pelargonie (Pelargonium) – mehrjährig, verschiedene Blütenfarben, Blütezeit von Mai bis Oktober
  • Petunien (Petunia) – einjährig, verschiedene Blütenfarben, Blütezeit von Mai bis Oktober
  • Begonien (Begonia) – mehrjährig, verschiedene Blütenfarben, Blütezeit von April bis September
  • Elfenspiegel (Nemesia) – einjährig, mehrfarbig, Blütezeit von Juni bis Oktober
  • Angelonia (Angelonia angustifolia) – einjährig, Blütenfarbe: blau oder weiß, Blütezeit von Mai bis Oktober
  • Coleus/Buntnesselmehrjährig, Blattfarben in Rot, Kupfer, Hellgelb oder Grün
  • Diascia – einjährig, Blütenfarbe: Orange, Rot oder Pflaume, Blütezeit von Mai bis Oktober
  • Wollziest (Stachys byzantina) – einjährig oder zweijährig, Blütenfarbe: Rot und Rosa, Blütezeit von Juni bis August
  • Calibrachoa – einjährig, verschiedene Blütenfarben, Blütezeit von Mai bis Oktober

Anzeige

Schneeflockenblume ist die perfekte Balkonpflanze für Anfänger

sommerblumen für attraktive farbgestaltung der terrasse und kleinen garten auf dem balkon

Anzeige

error: